Werbung mit Blume2000 

 

 

„ICH DENK AN DICH!“
Über kleine Gesten, die Freude schenken
– nicht nur in der Weihnachtszeit

Eine kleine Geste,
ein kleines Danke,
ein „schön, dass ich dich in meinem Leben hab!“.

Einfach mal zeigen, dass man jemanden schätzt. Dass man dankbar ist. Dass man sich freut.
Ja, dass man diesen Menschen vielleicht auch einfach besonders gern hat.
All das sollte man viel häufiger zeigen. Zuneigung. Anerkennung, Achtung, Dankbarkeit. Oft denken wir uns das, so ganz im stillen, sprechen es aber nicht aus. Lassen unser Gegenüber es nicht wissen. Was schade ist. Denn ich bin mir sicher, Freude schenken macht alle glücklich. 

Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der ich immer in einen ganz bestimmten Modus falle.
Denn, es ist die besinnlichste Zeit des Jahres. Ich versuche, diese Zeit ganz bewusst zu erleben. Ich erlebe die Zeit oft intensiver, weil ich mich dazu anhalte. Genieße die kuschligen Abendstunden und Adventswochenenden mit meiner kleinen Familie und sehr gern mache ich lieben Menschen zur Weihnachtszeit eine kleine Freude. Es ist für mich irgendwie auch immer die Zeit des Dankesagens. 

Egal ob geschätzte Freundinnen oder der liebe Paketbote, der sich das ganze Jahr die Beine ausreißt. Egal ob die Nachbarn, der Bauer am Marktstand oder Menschen, die vielleicht nicht ums Eck wohnen (und die ich dennoch sehr im Herzen trage). Menschen, mit denen ich vielleicht schon lange arbeite. Ich möchte etwas geben. Zurückgeben. Und wenn es nur ein „Ich denk auch an Dich!“ ist. 

Das halte ich das ganze Jahr so, aber gerade zur Weihnachtszeit ist es mir noch einmal verstärkt ein Bedürfnis. Und so hab ich ein paar Dinge, die ich (in der Adventszeit) jedes Jahr aufs Neue verschenke. Kleinigkeiten, die glücklich machen. Heiße Schokolade mit Marshmallows, selbst gemachte gebrannte Mandeln und Blumen.

 

Freude schenken
mit selbstgemachter heißer Schokolade,
gebrannten Mandeln und Blumen 

Wir schenken Freude, in der Adventszeit, besonders gern mit gebrannten Mandeln, heißer Schokolade zum trinken sowie Blümchen.Die gebrannten Mandeln macht Henry seit nun sicher zehn Jahren jedes Jahr. Töpfeweise. Für uns, aber vor allem eben auch als kleines Präsent oder Mitbringsel für so ziemlich alle lieben Menschen, die wir kennen. Jeder bekommt ein Tütchen. Und alle freuen sich darüber immer sehr. Ich mein, wer mag keine gebrannten Mandeln?! Seit Jahren hält er sich da an das gleiche Rezept. Vor kurzem allerdings haben wir dieses Rezept um eine Zutat erweitert. Das gibt den Mandeln noch einmal eine ganz neue, noch leckerere Note. Gemahlener Kardamom. 

Außerdem bereite ich seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit heiße Schokolade mit Marshmollows zu. Die verpacke ich dann und verschenke sie. Ich finde den Gedanken schön, einem Menschen eine ruhige halbe Stunde mit einer warmen Tasse flüssiger Schokolade zu schenken, in der man sich mal wirklich hinsetzt und genießt. 

Aber auch Blumen sind etwas, was ich besonders gern verschenke. Ich selbst liebe Blumen. Ich erfreue mich an ihnen und es macht mich glücklich, einen schönen Strauß Blumen in der Hand zu halten bzw. hier stehen zu haben. Und ich weiß, dass ich damit nicht allein bin. Deshalb verschicke ich unheimlich gern Blumen. Als Überraschung. Das mache ich das ganze Jahr über gern, aber gerade jetzt, wo es auf Weihnachten zugeht, hab ich dann doch nochmal ein paar Sträuße an Menschen verschickt, die mir einfach ganz besonders am Herzen liegen oder wo ich schon lange einmal Danke sagen wollte. 

BLUME2000 ist da für mich mein perfekter Ansprechpartner. Denn, die haben immer eine wundervolle Auswahl an Sträußen. Auch jetzt zur Weihnachtszeit. Blumensträuße, die den Zauber von Weihnachten verkörpern. Oder auch kleine Weihnachtsbäumchen. Von festlich bis zart. Der wie wäre es mit dem Winterzauber-Strauß, der ist so so schön!
Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Schaut mal HIER, wenn ihr jemanden mit einem Strauß eine Freude bereiten möchtet. Und sonst, sonst lauft ihr mal in einen der vielen BLUME2000 Läden und stöbert für euch selbst. 

Ich habe mich übrigens für DIESEN und DIESEN Strauß entschieden. Beide sind einfach wunderschön. Und festlich. 

Ich habe in den letzten Wochen einige liebe Menschen mit Blumen überrascht und jedes Mal habe ich damit mitten ins Schwarze getroffen. Habe Freude geschenkt. Und das wiederum macht mich glücklich!

Mit WUNDER15 bekommt ihr bis zum 21.12.2019 15% Rabatt auf alles (aber Medien und Versand) – ab einem Bestellwert von 24,99 Euro.

 

 

DIY für
schnelle, heiße Schokolade mit Marshmallows 

Wie wäre es sonst mit einer schönen selbst gemachten Kleinigkeit, wie z. B. meiner heißen Schokolade mit Marshmallows? Dafür bracht ihr gar nicht viel. Ein wenig Zeit, ein paar Tafeln Schokolade und kleine Marshmallows. Dazu kleine Tütchen und ein Geschenkband oder eine Kordel – zum verpacken. 

 

Was du dafür brauchst:

– Vollmilch-Schokolade
– kleine Marshmallows
– Muffins-Förmchen aus Papier oder Silikon

– kleine Tütchen aus Papier oder Folie
– Geschenkband


Heiße Schokolade mit Marshmallows,
wie du es machst:

Einfach ein paar Tafeln Schokolade bereitlegen, klein machen und in einem Topf auf sehr niedriger Stufe erwärmen, so dass die Schokolade schmilzt. Die Schokolade darf nicht zu heiß werden, sonst ist sie hinüber. 

Während die Schokolade auf dem Herd ist, die Muffins-Förmchen bereitstellen und mit etwa 6- 8 kleinen Marshmallows befüllen. Anschließend die geschmolzene Schokolade darüber geben und abkühlen lassen, bis alles fest ist. 

Die Trinkschokolade mit ein paar kleinen Marshmallows in jeweils eine kleine Tüte geben und mit einer Schleife verschließen und evtl. Noch dekorieren. 

Fertig! 

 

Was verschenkt ihr an Kleinigkeiten, um eine Freude zu machen?

 

 

 

Foto von Sophie Biebl

 

 

Von Elternschaft und Galgenhumor
– oder aber: Einfach mal raus aus dem Chaos-Haus!

„Ganz ehrlich, ich könnte schon wieder… Einfach mal flüchten, einfach mal raus aus dem Chaos-Haus!“, sagt sie. 
Momente, die wir (vermutlich) alle kennen. 

Gestern treffe ich eine Freundin auf dem Markt. Zufällig, wie eigentlich immer. Sie steht an dem Bauern-Marktstand, ihr Baby im Arm. Sie schaut blendet aus, denke ich noch. Schon so lange sprechen wir darüber, uns auch mal über den Markt hinaus zu treffen. Vielleicht auf einen Kaffee, einen Spazierglas oder ein Glas Wein (haha, irgendwann dann mal oder träum weiter, Janina!). Klappt aber nie. Weil das Leben dazwischen kommt. Wir haben beide kleine Kinder und irgendwie immer die Hände voll.

„Also ich könnte schon wieder… Manchmal denk ich mir echt, einfach mal raus! Also gestern….“ und ich muss lachen. Wir lachen beide. Wir lachen hart. Denn ich weiß genau was sie meint. Erst vor kurzem saß ich allein im Auto. Weil es mir zu bunt wurde Zuhause. Weil ich dachte, jetzt raus, sonst explodiere ich. Und so stieg ich kurzerhand ins Auto und ging allein einkaufen. Auf dem Weg zum Supermarkt drehte ich die Musik so laut auf, dass die Boxen unseres Familienautos kratzen. Tja, die Zeiten sind vorbei. Selbst die Boxen sind auf Familie ausgelegt. Bums war gestern – dachte ich mir noch. Als ich auf den Schnellweg fahre, kommt mir der Gedanke:

„Was, wenn du jetzt einfach Gas gibst (haha, bei maximal 130 ist bei der Kiste eh Schluss) und nicht mehr anhältst. Wenn du einfach immer immer immer weiter geradeaus fährst. Wenn du dann vielleicht in Süditalien strandest. Die Sonne scheint. Das Meer rauscht. Hach ja!“.

Ja, was wäre wenn. Einfach mal Gas geben. Einfach mal laufen, ohne Ziel, einen Fuß vor den anderen. Immer weiter und weiter. Weg vom Alltagschaos. Weg von schlaflosen Nächten. Weg von Zankereien unter den Kindern. Vor dem niemals endenden Wäschebergen. Dem Haushalt. Dem zigsten nervigsten Elternabend, vor dem du dir am liebsten noch einen antrinken möchtest. Reißaus nehmen. Nicht in echt. Aber für den Moment in Gedanken.

Wir stehen noch immer am Marktstand und warten darauf, dass wir rankommen. Wir machen unsere Witze – Galgenhumor. Hinter uns ein Mann, gleiches Alter. Auch er fängt an zu lachen und stimmt ein. Eltern. Wir alle sind Eltern. Und wir alle sind im Club, sitzen im gleichen Boot, haben mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen, erleben ähnliche Dinge. Und es hilft, sich dem bewusst zu sein. Gemeinsam zu lachen. Über dieses verrückte Leben als Mutter oder Vater.

„Gestern dachte ich echt, einfach mal raus…“, sagt sie. Und ich erwidere, dass ich heute noch ins Büro gehe.Zum arbeiten.
Ich zwinkere ihr zu. Aber weißt du was, eigentlich ist das Kurzurlaub. Ein wenig in Ruhe arbeiten, ja, diese himmlische Ruhe, ein paar nette Gespräche, Austausch mit erwachsenen Menschen fernab von Kinderthemen  und Kaffee. Mengen an Kaffee.
Gegen Nachmittag fahre ich dann wirklich ins Büro und sitze an meinem Tisch. Ich starre in den Raum, esse in Ruhe (warm!!) zu Mittag, habe einen heißen (!!) Kaffee und freue mich. Bäääm. So ändern sich die Zeiten. Das ist meine Art von Alltagsurlaub. Einfach mal den Kopf frei haben, um in aller Ruhe (das Wort ist Programm) ein wenig an Ideen zu feilen, mich auszutauschen und zu schreiben. In eben diesem Moment denk ich an meine Freundin, mache ein Foto von meinem Ausblick und verlinke sie. Ihre Antwort: „Sind das da hinten Schaukeln?“. „Ja, das sind Schaukeln. Wir haben auch ne ziemlich bequeme Couch hier!!“, antworte ich. „Ich glaub, ich kündige meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und miete mich da mit ein!“, ploppt es auf. Ich schmunzle. In Gedanken stoße ich mit ihr auf ein Glas Wein an. Gespräche unter Eltern. Unter Verbündeten. Und manchmal, manchmal verlässt man in Gedanken das Schiff und flüchtet kurz. Sei es dann, wenn man im Auto die Musik so laut wie nur möglich aufdreht, auf der Bank am Sandkasten sitzt und mit anderen Eltern Galgenhumor lebt oder sich wirklich mal eine kleine Auszeit nimmt.

Einfach mal raus aus dem Familienchaos. Weil wir alle in einem Boot sitzen. Weil wir sie kennen, diese Momente, an denen man denkt „wo bin ich hier eigentlich gelandet!“. Es mit Humor nehmen und wenn der Humor mal im Keller ist und weint, wirklich mal einfach raus. Und wenn es nur fünf Minuten sind oder es die Toilette ist. Einatmen, ausatmen, von vorn. Manchmal, da braucht es einfach ein wenig Galgenhumor!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gestern treffe ich meine Freundin auf dem Markt. Zufällig. Alles wie immer, denn eigentlich laufen wir uns immer nur dort über den Weg. Obwohl wir immer auch darüber sprechen, uns über den Markt hinaus zu treffen. Auf eine Tasse Kaffee, einen Spaziergang oder eine Glas Wein. Klappt aber nie. Aus Gründen. Wegen dem Leben eben. Und dem Alltagswahnsinn – der überall so herrscht.
Gestern also treffe ich sie wieder. Wie jeden Freitag. An meinem Bauernstand. Sie hat ihr Baby auf dem Arm, ich meines im Buggy, sie erzählt mir, dass sie gerade zum zweiten Mal ansteht – weil sie beim ersten Mal die Hälfte vergessen hat. Ich schmunzle innerlich, „Kenn ich“ – schießt es mir durch den Kopf. Sie wirkt müde. Ich bin müde. Wir machen unsere Späße, unterhalten uns, lassen uns ein wenig über das „Mom Life“ aus. Alles mit einem zwinkernden Auge und einer großen Portion Humor. Ihr kennt das. Aber in jedem Witz steckt eben auch ein Fünkchen Wahrheit. Sie erzählt mir von ihrem gestrigen Tag. So ein typischer Tag zum abhaken. So einer, der halt weg kann – auf direktem Wege in die Tonne. Auch das kennen wir alle. Oder?! Wir lachen. Wir lachen hart.