Meine Schwangerschafts-Essentials 
Die Schwangerschaft neigt sich langsam aber sehr sicher dem Ende zu. Das letzte Trimester ist aufregend, aber auch beschwerlich. Schon lange habe ich einen Post zu meinen ganz persönlichen Must-have’s in der Schwangerschaft geplant. Auf was ich ganz persönlich nicht verzichten kann, welche Produkte wirklich unterstützend und somit Gold wert sind oder was dem Schwangerschafts-geplagten Körper hilft, sich zu entspannen.

Still- und Schwangerschaftskissen von Theraline 
Schon seit Beginn des 2. Trimesters leide ich unter sehr starken Rücken-, Hüft- und Steißschmerzen. Ich kann nur unter starken Schmerzen sitzen und auch das Liegen bereitet mir oft keine Erleichterung. Es ist eine Qual. Umso dankbarer bin ich meinem kleinen Plüschmond von Theraline, der mir als Lagerungskissen dient. Ob als Kopf- oder Nackenstütze oder um den immer größer werdenden Bauch zu stützen. Oder um die Beine in der Seitenlage zu stabilisieren. Seit Monaten komme ich ohne dieses Kissen nicht mehr aus und, ja – lacht ruhig, schleppe es überall mit hin. Ganz zu beginn hatte ich mir erst ein günstiges No-Name-Stillkissen gekauft, welches ich ebenfalls als Lagerungshilfe nutzen wollte. Ein großer Reinfall – leider. Es war mit Styropor-Kügelchen befüllt. Sehr unangenehm und viel zu hart. Mein Plüschmond hingegen ist kuschelig weich – zum einmummeln. Die Befüllung ist zudem absolut schadstofffrei und anti-allergen. 
Ihr seht – die Liebe zu meinem kleinen Stillkissen, welches ich für die Lagerung des Dickbauchs nutze ist groß. Ohne komme ich nicht aus. Ein treues Helferlein für den Alltag in der Schwangerschaft. Für MM habe ich zudem noch ein großes Stillkissen, ebenfalls von Theraline. Das werde ich euch aber in einem kommenden Post über die Erstausstattung zeigen. 

Badezusätze zur Entspannung und Entlastung 
Die Rücken- und Steißschmerzen sind kaum zu ertragen. Was Linderung verschafft und uns Schwangere die Belastung für kurze Zeit vergessen lässt? Ein Besuch im Schwimmbad und / oder ein entspannendes Bad. Bereits in der Schwangerschaft mit Anni habe ich unter den starken Rückenschmerzen gelitten und war deshalb mehrmals die Woche im Schwimmbad. In der Schwangerschaft mit MM ist mir das zeitlich leider nicht erlaubt. Deshalb genieße ich den Luxus einer Badewanne – ein Bad täglich. Zusammen mit einem wohlduftenden Badezusatz, einem guten Buch (aktuell wieder Fitzek) und einer Tasse Tee oder Schorle. Das ist die Stunde am Tag, an der ich mich wirklich vollkommen entspannen und loslassen kann. Meine ganz persönliche Mama-Auszeit-schmerzfrei-Stunde. Besonders gern habe ich die LUSH-Badekugeln und die Produkte von Dresdner Essenz. Ich fühle mich schon ein wenig wie Indra mit ihrer Duftkerzen-Leidenschaft. Eine riesige Schublade nur mit Badezusätzen von LUSH, Dresdner Essenz und Kneipp. Für mich aktuell der Himmel auf Erden. 

Pflege für den Dickbauch / Körperöl 
Der Körper einer Frau erlebt in der Schwangerschaft eine extreme Wandlung. Der Bauch wie auch die Brust wächst, die Hormone verändern sich. Das ist nicht immer angenehm. Gerade im letzten Drittel der Schwangerschaft wächst der Bauch unaufhaltsam, Tag für Tag. Eine Belastungsprobe für die Haut. Wichtig ist es, dieser Belastung mit viel Pflege entgegenzuwirken. Wir alle wissen, dass ein Körperöl allein keine Dehnungsstreifen verhindert. Da kommt es auf mehrere Faktoren an – Veranlagung, das Bindegewebe, usw. Aber ein gutes Körperöl oder eine stark feuchtigkeitsspendende Creme tut der Haut gut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Gerade unter starker Belastung juckt und ziept die Haut am Bauch sehr gern – dem kann man mit diesen Pflegeprodukten bestens entfliehen. Abgesehen davon ist es auch für den Partner ein tolles Mittel, dem Menschenkind im Bauch näher zu kommen. Die Schwangerschaft wird so verständlicher und das liebevolle Einölen des Bauches unterstützt bereits den Aufbau einer Bindung zum Kind. Ich habe leider nicht das beste Bindegewebe und auch nicht so viel Glück – bisher haben sich einige Streifen auf meinem Dickbauch verewigt. Dennoch öle und creme ich täglich mindestens zweimal. Weil es mir gut tut! Ich habe mehrere Öle probiert, zwei persönlichen Favoriten aus der Drogerie seht ihr auf dem Bild unten. 
Das Mama Streifenlos Körperöl von Bellybutton duftet ganz wunderbar und beinhaltet Mandel- und Traubenkernöl. Es zieht sehr schnell ein und, das war mir wichtig, enthält keine umstrittenen Inhaltsstoffe, wie z. B. Silikone und Mineralöle, Parabene und PEGs und Farbstoffe. Auch ist das Produkt vegan. Das Mamaglück Körperöl von alverde mit wilder Malve ist ebenfalls sehr toll. Auch dieses Pflegeöl kommt ohne umstrittene Inhaltsstoffe aus und ist zudem frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen. Außerdem habe ich noch das Produkt Bi-Oil verwendet. Es duftet herrlich. Allerdings habe ich gerade im ersten Trimester stark auf das Öl reagiert. Pickelchen und Ausschlag war die Folge. Gerade jetzt, in den letzten Wochen der Schwangerschaft, komme ich aber auch mit diesem Öl zurecht und werde es wohl bevorzugt nach der Geburt weiternutzen. In der Hoffnung, die vorhandenen Dehnungsstreifen damit optisch mindern zu können. 

Gesunde Ernährung, Nahrungsergänzung & viel Wasser 
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist in der Schwangerschaft ganz besonders wichtig. Ich empfehle deshalb, viel frisches Obst und Gemüse und ganz ganz viel Flüssigkeit. Vorzugsweise Wasser, Tee und Saftschorlen. Natürlich darf auch genascht werden, keine Frage. Aber das Baby sollte stets mit dem versorgt sein, was es für sein Wachstum und seine Entwicklung braucht. In der Schwangerschaft produziert der weibliche Körper zudem mehr Blut, weshalb es wichtig ist, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. 
Mein Gynäkologe hat mir zudem zu guten Nahrungsergänzungsmitteln geraten. Im ersten Trimester habe ich deshalb Femibion zu mir genommen. Das erschien mir persönlich sehr wichtig, weil ich durch die ersten Wochen der sehr starken Schwangerschaftsübelkeit kaum etwas zu mir nehmen konnte. Ab dem zweiten Semester habe ich dann aber auf die Ergänzungstabletten verzichtet und verstärkt auf die Ausgewogenheit meiner Ernährung geachtet. 

Bequeme Schuhe 
Als sehr junge Frau bin ich in der Schwangerschaft mit Anni noch in hohen Stiefeln durch den Alltag spaziert. Tja – das ist in dieser Schwangerschaft eher weniger der Fall. Ich bevorzuge ganz stark bequeme Schuhe und rate jeder Schwangeren ebenfalls dazu. Ob Sneaker, Slip-ons oder Chelsea Boots. Hauptsache bequem. Wenn es dann doch Schuhe mit Absatz sein sollen – dann rate ich zu einem robusten Keilabsatz. Der gibt Sicherheit und ist bequem. Meine geliebten Keilabsatz-Boots von Tamaris waren mir in den letzten Wochen ein treuer Begleiter. Genau wie meine geliebten flachen Chelsea Boots von Massimo. In der Schwangerschaft lockern sich die Bänder, Sehnen und Muskeln. Man läuft also Gefahr, umzuknicken. Das geht schneller als gedacht. 

links: Slip-ons von TK Maxx  I  rechts: Keilabsatz von Tamaris*

Habt ihr Liebhaber-Produkte, die euch durch die Schwangerschaft gebracht haben?

* PR-Sample

Meine persönlichen Herbst-Lieblinge
Der Herbst, wunderschön. Doch was sind meine Herbst-Lieblinge, neben dem obligatorischen Tee und den Keksen auf der Couch? Ein paar meiner absoluten Liebhaber habe ich deshalb heute für euch zusammengestellt. Eine bunte Mischung aus Kosmetik, Schmuck, Duftkerzen, Badezusätzen und nicht zuletzt meiner geliebten Sarah Wiener.

Lippenstifte: Dior Rouge Favori 752 & Chanel Saga 79

Anfangen möchte ich mit meinen liebsten Lippenstiften für den Herbst. Trage ich im Sommer auch gern mal Pink und ein dezentes Rosa, greife ich im Herbst (und Winter) immer häufiger auf ein sattes Rot und natürlichere Töne zurück. Im Gegensatz zu meinen vielen Kosmetik-verliebten Kolleginnen ist meine Kosmetik-Sammlung sehr überschaubar. Manche würde fast behaupten – mager. Das liegt daran, dass ich mir Kosmetik nur kaufe, wenn ich von dem Produkt bzw. der Farbe absolut überzeugt bin und diese Produkte trage ich dann, bis sie aufgebraucht sind. Das sieht man ihnen, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, auch an.

Meine liebster roter Lippenstift stammt von Dior, in der Farbe Rouge Favori (Nummer 752). Seit nun drei Jahren krame ich ihn jeden Herbst wieder aus meiner Schublade und erfreue mich an diesem satten Rot, das förmlich Herbst und Winter schreit. Da kann der Tag noch so trüb sein, dieses Rot lässt ihn gleich freundlicher erscheinen. Die Haltbarkeit ist zudem sehr sehr gut. So hält der Lippenstift viele Stunden. Und ja – das Tragegefühl ist ebenfalls sehr gut. Er trocknet nicht aus. Tolles Teil.

Mein zweiter Liebling ist der Chanel Saga (Nummer 79). Eine tolle Alltagsfarbe, die wirklich immer geht. Sehr dezent, ganz leicht und kleidet jede Frau. Traut man sich im Alltag eher nicht, zu knalligeren Farben zu greifen, dann ist dies euer Lippenstift. Auch hier ist die Haltbarkeit gut, wenn auch nicht vergleichbar mit dem Rouge Favori.

Flechtkette von Schmuckmädchen

Ein Stück, welches für mich im Herbst und Winter ebenfalls unentbehrlich ist bzw. sein wird, ist die wunderschöne Flechtkette von Schmuckmädchen*. Die Ketten sind einfach perfekt für jeden Anlass und lassen sich auch im Alltag wunderbar kombinieren. Ganz bald bekommt ihr mit dieser Kette auch noch einen schönen Look von mir zu sehen. Die Mädels Katharina & Stephanie stecken viel Liebe und Fleiß in jedes ihrer Stücke. Mein nächstes Teil wird definitiv ein Armband des Labels sein. Im Auge habe ich bereits ein rot-blaues Armband.

Kerzen, Duftkerzen & Tarts

Während ich auf der Couch sitze und meine Serien schaue oder während des Lernens genieße ich es, den Duft meiner liebsten Tarts zu schnuppern. Hier greife ich auf Tarts der Marke Yankee Candle zurück. Nicht alle Düfte sind meins und im Frühling und Sommer mag ich Kerzen und ganz besonders Duftkerzen so gar nicht – aber im Herbst (und Winter) geht es dann mit mir durch. Da kann ich nicht genug Kerzen haben. Mein aktueller Lieblingsduft ist Honey Glow. Herbstlicher könnte ein Duft kaum riechen. Aber auch Ginger Dusk, Fluffy Tobels und Kitchen Slice sind absolute Liebhaber. An zimtigen Düften kann ich mich kaum satt riechen.

Aber so ganz generell fällt es mir schwer an einer schönen Kerzen vorbeizugehen. So konnte ich dieser wunderschönen Kerze in einer Kupfertasse, welche ich vor einigen Wochen bei TK Maxx entdeckt habe, nicht vorbei. Der Duft ist leider gar nichts für mich, viel zu streng – aber das Gefäß, wunderschön. 

Badezusätze & Seifen

Ich liebe es zu baden. Gerade jetzt in der Schwangerschaft schmerzt mir der Rücken viel zu oft und da bin ich froh, wenn ich im Bad ein wenig abschalten und Kraft sammeln kann. Da darf ein wohlduftender Badezusatz nicht fehlen. Wie viele Frauen, bin ich immer wieder ganz begeistert von den LUSH-Badezusätzen. Die duften nicht nur wundervoll, sondern schauen auch noch toll aus. Herrlich. Wie ich mich freue, endlich den Kürbis ins Wasser zu werfen. 
Außerdem bin ich ein großer Freund der Badezusätze von Dresdner Essenz. Die riechen nicht nur gut, man hat auch das Gefühl, dass sie sehr pflegend sind und nicht austrocknen. Ich reagiere leider auf viele Badezusätze. Das ist mir bisher bei noch keinem Zusatz von Dresdner Essenz passiert. Abgesehen davon sind diese Duftbäder auch noch unglaublich günstig. Solltet ihr in eurem Rossmann, DM oder Müller also mal Dresdner Essenz Bäder entdecken, dann schnuppert mal daran. Ihr werdet nicht widerstehen können. 

Kochbücher & Koch-Sendungen

Wie die meisten von euch wissen, koche ich immer frisch. Es sei denn, wir gehen auswärts essen oder ich bin völlig erschlagen. Sonst kommt hier noch frisch Gekochtes auf den Tisch. Nichts ist mir wichtiger, als gutes und leckeres Essen. Schon lange bin ich ein Fan von Sarah Wiener. Hier habe ich übrigens schon einmal ein Rezept von ihr nachgekocht. Mein Vater hat mir zu meinem Geburtstag dieses tolle Kochbuch geschenkt, aha – da hat also jemand genau zugehört und aufgepasst. Meine Sarah Wiener-Liebe besteht nämlich nicht erst seit gestern. Das Kochbuch „Sarahs Kochbuch für das ganze Jahr“ ist klasse. Ständig stöbere ich darin und schaue, was ich kochen kann. Der Herr und ich schauen schon lange die Sarah Wiener-Sendungen und ihr glaubt es kaum, ich habe nun die DVDs* zu Sarah Wiener in Asien. Jeden Abend haben wir eine Folge geschaut. Diese Frau ist einfach der Hit. So unglaublich sympathisch und bodenständig in ihrer Küche. In der DVD-Box ist zudem auch wieder ein kleines Rezept-Heftchen enthalten, mit vielen spannenden und unverfälschten asiatischen Rezepten. Ein Post mit einem davon nachgekochten Rezept bekommt ihr auch noch. 

Was sind denn eure absoluten Herbst-Lieblinge?

Produkte die mit einem Sternchen * gekennzeichnet sind, wurden mir als PR-Sample kostenlos zur Verfügung gestellt. Abgesehen davon, ist meine Meinung zu diesen Produkten absolut objektiv.