Werbung

 

 

Let’s talk about… skincare!
Mehr Feuchtigkeit mit EGF Tech Science

Ich liebe es mich hübsch zu machen und ich nehme mir diese Zeit (am frühen Morgen) für mich ganz bewusst. Es macht mir Freude, mich morgens zu hegen und zu pflegen. Ich genieße die Dusche in aller Ruhe, mag es, mein Gesicht bei einem Kaffee zu pflegen und ich zelebriere es, mir das Make-up aufzulegen. Das mag für manch einen eher unwichtig oder sogar nichts besonderes, aber für mich ist es das. Denn es hat (für mich) mit Selbstfürsorge zu tun. Zeit nehmen. Mich pflegen. Etwas tun, damit ich mich gut fühle – mit mir und in meiner Haut. 

Gesichtspflege ist nun seit ein paar Jahren auch ein Thema für mich. Und mit dem steigenden Alter wird es auch immer wichtiger. Hab ich in meinen anfänglichen Zwanzigern kaum bis keinen einzigen Gedanken an meine Haut verschwendet, so schaut das heute anders aus. Mich schüttelt es, wenn ich daran denke, wie viel ich ohne Schutz in der Sonne gelegen habe. Und frage mich, wie ich der Meinung sein konnte, dass die schnöde Bodylotion eben für alles taugt – auch für das Gesicht. Hatte ich damals also mal das Gefühl, trockene Haut im Gesicht zu haben (meist von zu viel Sonne oder Kälte), dann schmierte ich mir kurzerhand eben diese ins Gesicht. Ich hatte einfach keine Ahnung. Das änderte sich aber mit den Jahren. Zum Glück. 

Mit den Jahren wurde das Thema Hautpflege für mich immer präsenter. Ich liebe das Gefühl von frisch gereinigter Haut, auf die ich ein gutes Konzentrat, Serum und / oder eine Creme auftrage. Und ich liebe liebe liebe Kosmetik. Nun werd ich nicht älter und wie es die Natur möchte, werden die Fältchen immer mehr – da möchte ich natürlich ein wenig entgegen wirken. 

Vor einigen Wochen schon erreichte mich ein Päckchen mit der neuen EGF Tech Science Pflegeserie von Judith Williams, welche die Haut mit ordentlich Feuchtigkeit versorgt und aufpolsternd wirkt. Ich war ziemlich gespannt und… hab direkt mit dem testen angefangen.

Schon seit vielen Monaten benutze ich einige Teile der Make-up-Linie von Judith Williams (u. a. die Wimpertusche, Lipgloss und mehr) – und die haben mich sehr überzeugt. Ich war also gespannt, wie es mit der EGF Hautpflege-Serie ausschauen würde. 

 

 

Judith Williams

EGF Tech Science Pflegelinie
von Judith Williams

Was ist eigentlich EGF?

Die EGF Tech Science Hautpflege-Serie von Judith Williams soll vor allem eines: Die Hautzellen aktivieren und damit für ein aufgepolstertes, frischeres Hautbild sorgen. 

Sind wir jung, ist unsere Haut noch dick und elastisch. Das aber ändert sich mit zunehmenden Alter. Eine weitere Rolle spielen unter anderem Umwelteinflüsse. EGF (epidermal growth factor = epidermaler Wachstumsfaktor) wirkt da an dieser Stelle als zellaktivierender Botenstoff. Das bedeutet, dass er an die Rezeptoren der (Haut-)Zellen andockt und sie damit stimuliert, die Hauterneuerung anzuregen. Da Haut wird also dazu gebracht, neues Kollagen, Elastin sowie Hyaluron zu produzieren. 

Entdeckt wurde EGF im Jahre 1986. 

Zusammengefasst bedeutet das, dass die Pflege da wirkt, wo sie soll. Direkt in der Hautzelle. Durch soll die Haut frischer und aufgepolsterter wirken. 

Die EGF Tech Science Haut-Pflegelinie von Judith Williams ist geeignet für alle Hauttypen und alle Altersgruppen. 

 

Gute Pflege, dickes WOW!
Die EGF Tech Science Pflegeserie im Test

Die Pflegeserie umfasst einige tolle Produkte, die ineinander greifen und so eine optimale Wirksamkeit versprechen. Ich habe in den letzten Wochen eine zellaktiverende Tagescreme sowie ein 10-Tage Intensiv-Konzentrat benutzt. Dazu einmal die Woche eine Lifting Tuchmaske. 

Außerdem hab ich mich an dem Make-up probiert. Ich nehm schon einmal vorweg – sowohl die Pflege als auch das Make-up sind gut. Das Make-up ist sehr angenehm und lässt sich leicht auftragen. Die Textur ist eher angenehm leicht, die Deckkraft aber sehr gut. Ich fixiere mein Make-up grundsätzlich mit etwas Puder. Beides in Kombination erzielt hier ein sehr sehr schönes Ergebnis. Wie ihr auch auf den Bildern erkennen könnt. Das solltet ihr euch unbedingt mal bei dm anschauen. 

 

Zellaktivierende Tagescreme 

Die zellaktivierende Tagescreme mit EGF Tech Science fühlt sich sehr angenehm an. Intensiv und dabei doch auch „leicht“. Gar nicht so leicht zu erklären. Das Gefühl auf der Haut ist auf jeden Fall sehr gut und der Duft ist leicht und frisch. 

Das Auftragen erfolgt am Morgen nach der Reinigung. Ich persönliche vertrage die Creme sehr gut (ich vertrage nicht jede Pflege und reagiere dann doch recht schnell mit Unreinheiten auf neue Pflegeprodukte), sie fühlt sich gut an und ich meine, dass meine Haut auch tatsächlich ein wenig frischer wirkt. 

Hier kommt ihr zur Tagescreme

 

Lifting Tuchmaske 

Hand hoch, wer ist auch so ein Tuchmasken-Fan? 

Ich benutze Tuchmasken sehr sehr gern. Ich mag das Gefühl und es ist einfach eine super unkomplizierte Möglichkeit, die Haut mit einer „Maske“ zu versorgen. Die Lifting Tuchmaske wird etwa 10 – 15 Minuten im Gesicht belassen und versorgt mit reichlich Feuchtigkeit. Das sieht man der Haut danach auch an. Find ich super. 

HIER kommt ihr zur Tuchmaske

 

10-Tage Intensiv-Konzentrat
für straffere, aufgepolstertere Haut

Das 10-Tage Intensiv-Konzentrat ist besonders wirksam und soll feine Linien und Fältchen mindern. Auch das Konzentrat ist sehr angenehm auf der Haut. Die Empfehlung ist es, es morgens und abends aufzutragen und einzuarbeiten. Ich nutze es allerdings nur am Abend. Der Duft ist frisch, aber sehr intensiv. 

HIER kommt ihr zum 10-Tage Intensiv-Konzentrat

 

Straffendes Gesichtsserum 

Das straffende Gesichtsserum ergänzt die Tagescreme sehr gut. Das ist auch die Empfehlung, das Serum vor der Tagescreme aufzutragen. Es ist von der Textur sehr leicht und zieht unheimlich schnell ein. Auch das Gesichtsserum soll die Haut aufpolstern und kleine Fältchen minimieren. Ich vertrage das Produkt sehr gut, es ist angenehm auf der Haut – aber auch hier ist der Duft frisch, aber eher intensiv. 

Hier geht es zum straffenden Gesichtsserum.

 

Mein Fazit:

Die EGF Tech Science Pflegeserie von Judith Williams ist sehr angenehm. Die Produkte greifen ineinander und ich meine, dass meine Haut auch ein Stück weit frischer wirkt. Obwohl meine Haut recht oft sehr empfindlich auf neue Produkte wirkt, habe ich diese Produkte gut vertragen. Alles in allem finde ich die Pflege gut. Lediglich der Duft von dem Serum und dem Konzentrat sind intensiver – das ist Geschmacksache. 

Alle vorgestellten Produkte bekommt ihr bei dm und zum teil auch bei dm online. 

 

 

 

in liebevoller Zusammenarbeit mit Betty Barclay
/werbung

 

 

DER DUFT NACH LEBEN!

Düfte sind für mich etwas ganz Besonderes. Sie wecken etwas in mir, kitzeln da etwas hervor – ein Gefühl, eine Stimmung. Und nicht selten begleiten sie mich in den großen und kleinen Glücksmomenten und untermalen damit Erinnerungen, die sich ganz fest bei mir manifestieren. Momente, die sich immer wieder automatisch abrufen, sobald ich DEN EINEN Duft irgendwo rieche, den ich (oder ein lieber Mensch) damals, als dieses oder jenes war…, getragen habe. Noch heute besitze ich diesen einen kleinen Flakon, mein allererstes (Kinder-)Parfum, das ich von meiner Kindergärtnerin zum Abschied geschenkt bekommen habe. Der leere Flakon lagert in einer kleinen Holzkiste mit weiteren Erinnerungen. Und auch dreißig Jahre später, duftet es noch in diesem Fläschchen. Alle paar Jahre halte ich es mal in meinen Händen, schraube es auf und atme den Duft ein. Erinnerungen.

Düfte sind für mich auch immer ein wenig wie Songs. Ihr wisst schon, die Art Song, die man ganz laut aufdreht, wenn man sie hört und die einem einen kurzen, dafür aber extrem intensiven Glücksmoment beschaffen. Wie oft passiert es, dass plötzlich ein gewisses Lied im Radio spielt und ich alles um mich herum ausblende und noch einmal die alte Zeit und den Moment spüre. Ganz intensiv. Es gibt da zum Beispiel diesen einen Song, zu dem ich mit meinem ersten festen Freund spät spät in der Nacht im Schnee  getanzt habe. Unter dem Licht einer Straßenlaterne. Die ganze Stadt schlief, die dicken Schneeflocken tänzelten vom Himmel herab und dann spielte da dieser Song an. Unser Song. Er hielt mit dem Auto auf dem Bürgersteig, stieg aus, öffnete meine Beifahrertür, nahm mich bei der Hand und tanzte mit mir – zu eben diesem einen Lied. Ich schmiegte mich an, ganz nah, legte meinen Kopf an seine Brust und roch ihn, seinen Duft. Fast 20 Jahre später erlebe ich diesem Moment in Gedanken noch immer ganz intensiv, wenn dieser eine bestimmte Song mir mal im Radio „über den Weg läuft“. Dann lächle ich, erinnere mich an das, was war und an diesen so romantischen Moment und schmunzle – über diese jugendliche Leichtigkeit.

Dann gibt es Düfte, die verknüpfe ich so eng mit Menschen, die mir etwas bedeuten. Denke ich an meine liebe Freundin, dann kann ich ihren Signature Duft förmlich greifen, so nah und präsent ist der – oder umgekehrt. Rieche ich den Duft irgendwo, dann denke ich an sie und mir wird warm ums Herz und ich hab Sehnsucht.

Ein schöner Duft begleitet mich meist über viele Jahre und jeden Tag in der Früh, wähle ich nach Stimmung einen meiner Düfte aus und trage ein paar Spritzer im Nacken auf. Das ist für mich ein festes morgendliches Ritual. Ich tue es für mich, weil ich mir etwas Gutes tun möchte. Ich genieße den Moment, wenn das Parfum die Haut an meinem Nacken berührt und ich spüre, wie der Duft sich entfaltet. Es mag seltsam klingen, aber das ist der Moment, an dem ich mich für ein paar Sekunden auch immer wie eine Göttin fühle. Gut. Stark. Das Leben liebend. Sinnlich. Ja, es ist ein Spritzer Sinnlichkeit, den ich mir da auftrage. Oder Frische. Oder Würze. Eben je nachdem, wonach ich mich gerade fühle.

Düfte sind also ganz oft mehr als Düfte.
Sie wecken in uns Emotionen.
Sie bestärken uns.
Bringen uns dazu, Sinnlichkeit zu empfinden.
Inspirieren uns.
Bringen Feierlichkeit
Oder schenken unvergessene Momente und Erinnerungen.

 

Parfum kaufen

 

BETTY BARCLAY
Bohemian Romance

Wie ein Spaziergang durch ein sommerliches Blütenmeer.
Romantisch.
Bunt.
Ergreifend.
Wunderschön.

Betty Barclay Fragrances hat Anfang des Jahres einen neuen, wunderschönen Duft herausgebracht: Bohemian Romance. Ein kraftvoller, intensiver und betörender Duft, der zum Träumen einlädt. Eine fast schön königliche Komposition aus fruchtiger Mandarine, einem Hauch von Birne sowie rosa Pfefferbeere – die außerdem mit dem Duft von Maiglöckchen, Jasmin und Rose spielt. Als wäre das nicht schon ein wunderschönes Zusammenspiel, kommt in der Fondnote noch eine Komposition aus Kaschmirholz und weißem Moschus hinzu. Grandios.

Trägt man Bohemian Romance auf, dann fühlt es sich an wie ein Spaziergang durch ein sommerliches Blütenmeer. Romantisch, bunt, ergreifend und wunderschön. Etwas für die Seele, das wunderbar nachklingt und ein schönes Gefühl bereitet. Schließe ich meine Augen, dann spüre ich den Sommerwind auf meiner Haut und in meinen Haaren, schmecke den Sommer und fühle mich stark und selbstbewusst. So aus dem Bauch heraus sind das meine Assoziationen mit diesem neuen Duft aus der Betty Barclay Fragrances Kollektion. Sinnlichkeit, ja, ganz viel Sinnlichkeit. Romantik. Vielleicht auch ein Hauch Verspieltheit, aber mit einer großen Portion Selbstbewusstsein.

Ein Duft, der intensiv ist. Blumig. Episch.
Wie ein riesiger, wunderschöner Blumenstrauß. 

Noch bis zum 7. April 2019 könnt ihr bei Betty Barclay Fragrances auf Instagram (HIER) und auf Facebook (HIER) das Kleid aus dem Werbe-Spot in deiner Wunschgröße gewinnen. Wer also mag, der hüpft HIER mal rüber und schaut vorbei.

Die Teilnahmebedingungen findest du hier.

Allen anderen wundervollen Frauen rate ich, einmal in den stationären Handel zu gehen, und sich von diesem betörendem Parfum beeindrucken zu lassen. Ihn aufzutragen und wirken zu lassen. Denn seine Entwicklung ist der Wahnsinn. Ist er Anfangs noch ganz intensiv und recht süßlich, entwickelt er sich zu einem sehr interessanten Duft. Er begibt sich so richtig auf eine Reise. Und da wir alle so ganz unterschiedliche Hauttypen haben und Düfte sich unterschiedlich entwickeln, empfehle ich immer, ihn einmal vor Ort auszuprobieren.

Viel viel Freude mit Bohemian Romance von Betty Barclay,
eure Janina

 

Duft kaufenRomantischer DuftBetty Barclay Parfum

 

*Werbung/unbeauftragt
– enthält Werbelinks und zT PR-Samples

 

 

ES IST ZEIT FÜR EIN WENIG GLOW!
Ein sommerliches Make-up
Schritt für Schritt

Irgendwie hab ich momentan ganz viel Freude an dekorativer Kosmetik. Ich experimentiere ein wenig herum, teste aus und probiere neue Dinge – wie Glow. Vor einigen Monaten noch stand ich vor diesem schön leuchtendem Regal im DM. Es zog mich an wie das Licht die Motten. Weil es so schön verpackt war, und weil es glitzerte. Ständig hatte ich es in der Hand und wusste aber nicht, was ich mit diesem Glitzerpuder eigentlich tun soll. Ja, bis ich Anni dabei hatte und sie mir völlig lässig erklärte, wie ich wo das Puder auftrage, damit ich diesen oder jenen Effekt erziele. Oooooook, dachte ich mir, und packte das (in diesem Fall) Holo Puder kurzerhand ein.

Und da mir dieses „Schmink-Ding“ oder dieser Beauty-Kram oder wie auch immer man das heute neumodisch bezeichnet, so viel Freude macht, gibt es heute direkt eine Anleitung für ein sommerliches Make-up. Schritt für Schritt, mit allen Produkten, die ich dafür verwendet habe.

Bist du bereit?
Dann mal los!

Make-up TutorialMake-up Tutorial

10 Minuten
für einen sommerlichen Look

Erst einmal aber zeige ich dir ein Vorher-Nachher-Bild. Einmal komplett ohne Farbe im Gesicht, pur, und einmal mit einem leichten Make-up geschminkt. Ich muss dazu sagen, dass ich es genau so momentan sehr gern trage. Ich wirke viel strahlender und wacher, meine Haut irgendwie sogar noch ein bisschen sommerlicher – für mich genau das, was ich mir von meinem Make-up wünsche.

Nun aber Schritt für Schritt – fangen wir an. Morgens unter der Dusche wasche ich immer noch einmal ordentlich mein Gesicht, alle zwei bis drei Wochen peele ich es – ebenfalls unter der Dusche. Im Anschluss trage ich immer ein Serum und eine Pflege auf. Da variiere ich momentan ein wenig und probiere immer mal wieder auch Neues aus. Hier und heute habe ich das Hyalu B5 Serum von La Roche-Posay eingearbeitet und im Anschluss die Rosen Tagescreme von Dr. Hauschka verwendet. Beides sehr gute Produkte, wie ich finde. Das Serum hat einen sichtbaren Effekt. Auch nach Monaten bin ich noch immer sehr angetan und die Rosencreme als Tagespflege ist sehr angenehm, versorgt meine Haut mit Feuchtigkeit und das, ohne schwer zu wirken.

Habt ihr denn generell Interesse an einem Beitrag, in dem ich euch mal meine liebsten Gesichtspflege-Produkte vorstelle. Ich habe in den letzten zwei Jahren doch immer mal wieder Neues ausprobiert und dabei haben sich ein paar Favoriten heraus kristallisiert. Nun aber zurück zu meinem Make-up…

 

Erster Schritt: Pflege
1. Hyalu B5 Serum von La Roche-Posay
2. Rosen Tagescreme von Dr. Hauschka

 

Sehr hohe Deckhaft, kein Masken-Effekt
– mein heiliger Gral in Sachen Foundation

Im nächsten Schritt gebe ich etwas von dem PERFECTitude Aura Glow Primer von L.O.V sowie ein wenig von der Your Skin But Better CC+ Full Coverage Cream von IT Cosmetics (in der Farbe Light) auf mein Gesicht und verteile beides gleichmäßig und arbeite es (mit den Händen) ein, so dass ein ebenmäßiger Teint entsteht.

Die Your Skin But Better CC+ Full Coverage Cream deckt unheimlich stark und zuverlässig, ohne dabei maskenhaft zu wirken. Ich bin wirklich unheimlich begeistert und benutze sie momentan nahezu täglich. Theoretisch gesehen schafft sie sogar ein Tattoo ohne Probleme. Wenn ihr sie noch nicht kennen solltet, dann probiert sie in jedem Fall einmal aus. Ich kann in den nächsten Wochen aber auch sehr gern einmal einen gesonderten, sehr ausführlichen Beitrag zu dieser Foundation verfassen.

 

Zweiter Schritt: Foundation
1. PERFECTitude Aura Glow Primer von L. O. V
2. Your Skin Better CC+ Full Coverage Cream von IT Cosmetics

 

La Roche-Posay Hyalu B5 SerumLOV Cosmetics Primer

 

 

Bräune für unterwegs,
Bronzer zaubert eine sonnengeküsste Haut!

Im nächsten Step schenke ich meinen Augen immer ein wenig Aufmerksamkeit. Die Nächte sind meist kurz und das sieht man. Ich sehe müde aus. Deshalb komme ich ohne Concealer nicht aus. Augenringe? Sieht man dann nicht mehr und mit wenig Produkt, erzielt man so viel Effekt – und man schaut direkt viel frischer und weniger müde aus.

In diesem Fall habe ich mich für den Bye Bye Under Eye Concealer von IT Cosmetics (auch hier in der Farbe Light) entschieden. Die Deckkraft ist, wie auch schon bei der Foundation, enorm. Auch der tiefste Schatten unterm Auge hat bei diesem Concealer keine Chance. Es braucht nur sehr sehr wenig Produkt, um das gesamte Auge damit zu behandeln.

Und dann kommt schon das Puder zum Einsatz. Hier greife ich seit vielen Jahren liebend gern auf das Kompaktpuder von Manhattan zurück. Kostet kaum etwas, ist aber super – wie ich finde. Um meiner Haut eine leichte Bräune zu verleihen, gehe ich noch einmal mit ein wenig Bronzer übers Gesicht. Einfach ein wenig auf Stirn, Wangen, Nase und Kinn verteilen und schon schaut man aus, wie von der Sonne geküsst. Aktuell benutze ich das SUN LOVER GLOW Puder von Catrice. Auch das ist günstig und wirklich gut.

Meine Augenbrauen forme ich mit einem Puder aus NAKED 2 Palette.

 

Dritter Schritt: Concealer und Puder
1. Bye Bye Under Eye Concealer von IT Cosmetics – Farbe Light
2. Compact Powder von Manhattan
3. Sun Lover Glow von Catrice
4. NAKED 2 von Urban Decay

 

Schmink TutorialSommerlicher Look Make-up

 

Eine gute Wimperntusche ist Gold wert!

Nachdem „die Grundierung“ steht, widme ich mich meinen Augen und Wangen. Als erstes beginne ich damit, mein Auge mit Lidschatten aufzuhübschen. In der Regel greife ich hier zu gedeckten Farben. Seit einigen Monaten bin ich ein großer Fan von der Lidschatten Palette Redemption Palette Iconic 2 von Make-up Revolution.

Ich bin von Natur aus leider nicht mit voluminösen Wimpern gesegnet, weshalb ich eine Mascara benötige, die meinen Wimpern ein wenig Volumen und Fülle schenkt. Gar nicht so einfach, wenn die paar vorhandenen Wimpern eher kurz und kahl wirken. Aktuell nutze ich die Superhero Mascara von IT Coscmetics. Sie macht ordentlich was her, ist herrlich tiefschwarz und lässt meine Augen gleich viel offener wirken. Ich mag sie. Auch die Haltbarkeit ist super!

Und im letzten Schritt arbeite ich mit Rouge, Highlighter und Bronzer. Rouge zaubert so viel Frische ins Gesicht. Rosige Wangen wirken auf mich einfach schön und gesund. Gleichzeitig gebe ich ein wenig Highligter unter die Augenbrauen, auf die obere Partie der Wangenknochen und über die Oberlippe.

Your Most Beautiful You ist eine kleine Palette, die aus Rouge, Highlighter und Bronzer besteht. Ich nutze sie momentan sehr gern, weil sie alles hat, was ich brauche. Das Rouge hat einen frischen, alltagstauglichen Farbton, welchen ich sehr gerne mag.

Vierter Schritt: Lidschatten, Mascara, Highlighter und Rouge
1. Redemption Palette Iconic 2 von Make-up Revolution
2. Superhero Mascara von IT Cosmetics
3. Your Most Beautiful You Palette von IT Cosmetics

 

 

 

Apricot auf den Lippen gleich
Sommer pur!

Gerade jetzt im Sommer mag ich helle Farben auf den Lippen. Klar, Rot geht immer. Ich liebe roten Lippenstift. Aber gerade jetzt finde ich Apricot auf den Lippen einfach besonders schön. Es wirkt frisch und zart und sommerlich.

Ich habe bisher noch nicht den perfekten Apricot-Ton gefunden, weshalb ich momentan gern verschiedene Produkte mische. Machst du das auch?

Aktuell mag ich eine Kombination aus Lipliner, einem Pencil Gloss und Lippenstift. Der Lipliner von KIKO in der Farbe Peach Rose (407) bildet die Grundlage. Im Anschluss trage ich den Lippenstift (Farbe: My Angel Face) von der Marke ASTOR auf und gehe im letzten Schritt noch einmal mit dem Pencil Lip Gloss in der Farbe Beige Glitter von KIKO drüber.

 

Fünfter Schritt: Lippen
1. Lipliner (Peach Rose) von KIKO
2. Lippenstift (My Angel Face) von ASTOR
3. Pencil Lip Gloss (Beige Glitter) von KIKO

 

Ich hoffe, Dir gefällt der Look und vielleicht hast du ja das ein oder andere Produkt entdeckt, dass dich ebenfalls interessiert. Wenn du Fragen hast, gern – ich versuche sie zu beantworten.

Alles Liebe,
Janina

 

ASTOR Make-up Tutorial Sommer