Outfit
Dress – ASOS (here) Bag – Stella McCartney |
Jeans – H&M Shaping (HIER) Oberteil – COS (aktuell im Sale) Tasche – Coccinelle (HIER) Brille – Prada Schuhe – Zara (HIER) |
Kaufempfehlung: Shaping Jeans
Noch immer trage ich ein wenig extra Gewicht mit mir herum. Überbleibsel der Schwangerschaft. Kilos, die dieses Mal nicht so schnell und unkompliziert weichen, wie damals vor elf Jahren. Das ist aber auch gar nicht so schlimm. Einzig und allein stört es mich, dass ich so ziemlich in kein Teil meiner Garderobe passen. Am wenigsten in meine alten Hosen. Der Wunsch nach einer günstigen Übergangs-Jeans hatte sich bisher nicht erfüllt und ich bin ganz ehrlich, ich hatte auch keine Lust mehr, zu suchen. Genau so wenig Lust hatte ich aber, weiterhin meine ollen Umstandsjeans zu tragen. Und dann war ich bei H&M und entdeckte die Shaping Jeans. Zack, anprobiert und sie saß wie angegossen und ist bequem. Dazu mit 49,90 Euro eine relativ günstige Alternative, bis ich wieder in meine alten Jeanshosen passe. Ich freue mich fast jeden Tag an diesem „Glücksfund“ und trage diese Hose unglaublich gern.
Kanntet ihr die Shaping Jeans von H&M?
Ein weiterer absoluter Glücksgriff ist das Oberteil von COS, welches aktuell im Sale gibt. Der Stoff, der Kragen. Da stand ich also im COS Store in Hannover, mit dem Oberteil und es hatte mich. Sofort. Ohne es anzuprobieren (mit Baby und alleine geht das leider weniger gut) kaufte ich es. Und lieb es sehr. Und gestern war es dann soweit. Ich führte das hübsche Oberteil direkt aus. Wenn sich der Hochsommer schon (wieder) ziert, ich mich nicht. Ein Look, wie ich derzeit sehr mag. Schlicht, und zurückgenommen. Simpel und unaufgeregt. Ich mag’s.
Jeanshemd – Colorado Denim Streifenshirt – Gina Tricot Jeans – H&M (Maternity) Schuhe – Converse |
Fransen Shirt – Esprit (aktuell) Long Cardigan, Blue Jeans – H&M (aktuell) Schuhe – Birkenstock Madrid Tasche – Stella McCartney Kette 1 – Nuwel Jewellery Kette 2 – Nuena Hamburg |
Einen meinen absoluten Wohlfühl-Looks seht ihr hier. Und auch hier komme ich, wie so oft in letzter Zeit, nicht ohne Streifen aus. Es ist wie eine Sucht. Streifen, Streifen, Streifen – soweit das Auge reicht. Mein Kleiderschrank ist voll davon. Das Kleid aus angenehmer Baumwolle, locker geschnitten. Ein Stück, das sich toll kombinieren lässt und eigentlich immer gut ausschaut. Ein Basic Teil, das in meinem Kleiderschrank nicht fehlen darf. Dazu Chuck Sneaker von Converse. Damit lässt es sich den ganzen Tag aushalten. Die könnte ich momentan jeden Tag tragen und mache es auch. Da sich der Sommer bisher noch ziert, trage ich dazu meinen schönen Sommer-Parka. Übrigens gerade im Sale. Dazu noch meine unglaublich schöne und praktische Tasche, da passt wirklich alles rein. Auch Windeln und Feuchttücher. Fertig ist der Look.
So, un nun stürze ich mich in die spannende Endphase meiner BA-Arbeit und gehe danach zum Sport. Habt einen wunderschönen Tag, ihr Lieben.
Outfit-Details: Basic Kleid – H&M Parka & Tasche – Jeans Fritz* Schuhe – Converse Chucks Sonnenbrille – Marc Jacobs * sind PR-Samples
|
Streifen-Shirt – Gina Tricot (aktuell) strukturierter Midi-Rock – H&M Schuhe – Benetton Sonnenbrille – Oliver Peoples Handtasche – Louis Vuitton Neverfull GM |
Ein Lieblingsteil aus dem vergangenen Jahr: mein strukturierter Midi-Rock. Dazu schlichte schwarze Schuhe. Fertig ist mein Frühlingslook. Ja, Frühlingslook. Der Sommer hat es leider noch nicht in den hohen Norden geschafft. Ich trotze dem kalten Wind und trage dennoch offene Schuhe. Denn – die Vorfreude auf die schönen Sommertage ist riesig. Riesengroß. Hach ja. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Na komme schon, mach dich auf den Weg und verwöhn uns Nordlichter.
Ich bin niemand, der bereits in Sportkleidung ins Gym hüpft. Ganz und gar nicht. Oft habe ich im Anschluss noch Termine, möchte spazieren oder essen gehen, treffe mich mit Freunden oder Familie. Ich ziehe mich dann im Fitnessstudio um, gehe nach dem Training duschen und genieße diese kleine Auszeit für mich. Um nicht noch extra eine Sporttasche mit mir herumschleppen zu müssen, nutze ich nun meine Side Bag von Joolz* für den Geo. Ihr glaubt ja nicht, was man als Mama alles mitschleppen muss. Manchmal hat man das Gefühl, ein oller Packesel zu sein. Haha. Deshalb war ich unglaublich happy, als mich Joolz vor wenigen Wochen mit dieser wunderbaren Seitentasche bedacht hat. An dieser Stelle ein großes Danke. Sie wird seitdem exzessiv genutzt. In die Tasche passt alles. Meine Sportschuhe, meine Sportbekleidung, eine Flasche Wasser (oder, ihr habt mich ertappt – Eistee). Mit einem Klick ist die Tasche am Wagen angebracht oder wieder entfernt. Bin ich also mit dem Training fertig, entferne ich die Tasche mit einem Handgriff und kann sie ins Auto legen, während ich noch in einem Café etwas Sonne genieße.
Das wunderschöne leichte Kleid ist wohl eins meiner meist getragenen Teile. Ebenso der lange Long Cardigan von Cos. Ich hatte euch bereits einige Looks mit dem Kleid hochgeladen. Einen ganz wundervollen sommerlichen HIER. Übrigens habe ich hier schon das klitzekleine Babybäuchlein versteckt. Wusste nur noch niemand von euch. Ich freue mich darauf, das Kleid ganz genau so bald wieder tragen zu können. Da die Temperaturen aber leider noch nicht ganz so sommerlich sind, muss vorerst noch ein Jäckchen drüber. In Kombination mit meinen Leo-Flats wirkt der Look nicht mehr ganz zu langweilig. Ein Grund, warum ich diese Schuhe ganz besonders gern einsetze. Sie sind doch immer ein kleiner Blickfang.
Wie gefällt euch der Look?
* die Side Bag wurde mir kosten- und bedingungslos von Joolz zur Verfügung gestellt
Wachsjacke – Barbour Jeans – H&M (Maternity) Chelsea Boots – Massimo Dutti Schal – Massimo Dutti |
Slip-on Sneaker – TK Maxx lockere Stoffhose & Shirt – H&M Cardigan – COS Sonnenbrille – Prada |
Mama Uniform: Slip-on Sneaker
Auch bin ich wieder an der Elbe entlang flaniert. Wie immer, wenn ich in der Herzstadt bin. Dieses Mal mit Mimi und Anni im Schlepptau. Eine Premiere. Da sich die Pfunde bisher sehr hartnäckig halten, bin ich in meiner Kleiderwahl sehr eingeschränkt. Irgendwie mag ich auch noch nicht neu kaufen, weil ich schon damit rechne, dass wenigstens das eine oder andere Kilo noch weicht. Außerdem mag ich es derzeit bequem. Das kleine Menschenkind hat oft Hunger und verlangt dementsprechend häufig nach der Milchbar. Die Looks müssen also auch stilltauglich sein.
Besonders oft greife ich derzeit zu meinen Sneakern von TK Maxx. Ich liebe sie. Sie sind nicht nur bequem, sie schauen auch noch toll aus. Lässig chic. Dazu meine leichte, locker geschnittene Stoffhose und mein geliebter Long-Cardigan von COS. Fertig ist der Look. Eigentlich auch einfach nur ein Zusammenwerfen von meinen derzeitigen Lieblingen. Anni hegt, wen wundert es, ebenfalls eine große Liebe für Streifen. Und für destroyed Jeans. Und natürlich für Chucks. Sie wird groß und entwickelt ihren ganz eigenen Stil. Schön ist das.
Macht es euch fein, ihr Lieben.
Was macht ihr an diesem langen Wochenende?
Mantel und Oberteil – ZARA Rock – Asos Schuhe – TK Maxx Schal / Cape – MUJI Kinderwagen – JOOLZ Geo |
Huhu – ein Lebenszeichen. Endlich kommt wieder Leben in die Bude. Habe ich den Blog die letzten Tage doch recht stiefmütterlich behandelt. Warum? Fragt nicht. In meiner extremsten Müdigkeit habe ich das Ladekabel meiner Spiegelreflex verlegt und war schon der Meinung, dass ich es im Krankenhaus hab liegen lassen. Als ich dann aber endlich ein neues Ladekabel bestellt habe, habe ich meins gefunden. Ungefähr fünf Minuten nach dem Online-Bestellvorgang. Ooopsi. Als hätte man damit nicht rechnen können.
Als kleine Hamburgerin war Mimi die Woche zurück in unserer Herzstadt. Ein wenig bummeln, spazieren und Oma Hamburg besuchen. Hach ja – schön war es. Und da habe ich die Gelegenheit genutzt und endlich wieder ein paar Bilder für euch geschossen. Aktuell habe ich noch einige viele Kilos mehr auf den Rippen, ganz viel Mimi-Liebe auf den Rippen sozusagen. Mein Kleiderschrank dankt es mir nicht. Ganz und gar nicht. Und so bin ich gerade stark eingeschränkt, was die Auswahl betrifft.
Streifen waren schon ein ganz fester Bestandteil meiner Schwangerbauch-Garderobe. Die Liebe zu Streifen ist geblieben und so habe ich zu meinem geliebten Streifen-Shirt mit Kragen gegriffen, welches ich mir in unserem Baby-Moon in Dresden bei Zara kaufte. Wenn ich es trage, erinnere ich mich an die schönen Tage zurück. Dazu habe ich einen schwarzen Rock gewählt. In Kombination mit meinem Mantel und den Leo-Schühchen fühle ich mich recht wohl.
Wie schaut eure New Mom Uniform aus?
Dress (Maternity) – Hessnatur Coat & Boots – Zara Scarf – MUJI |
120 cm Bauchumfang. Kaum zu glauben, oder?! 120 cm Bauchumfang. Ich bin fast hinten über gekippt. Völlig verrückt. Ein ganzer kugelrunder Bauch voll mit Liebe.
Gerade zum Ende der Schwangerschaft hin, wird es eng im Schrank. Hosen sind nicht unbedingt die bequemste Alternative und so greife ich bevorzugt zu Röcken und Kleidern. Besonders beliebt sind an meinem Dickbauch derzeit Streifen (hier und hier). Aber auch Pünktchen werden nicht verachtet. Bereits vor Monaten habe ich bei hessnatur dieses wundervolle Kleid aus dem Bereich Umstandsmode erspäht und war direkt verliebt. Rot und Pünktchen. Große Liebe. Und so musste ich es haben. Leider war es anfangs noch etwas „groß“ und nun bin ich so dankbar – denn es ist mein kleiner „Lebensretter“. Mein kugelrunder Babybauch sprengt nahezu jedes Teil aus meinem Kleiderschrank, aber mein rotes Kleidchen, das passt wie angegossen. Und schaut dabei noch ziemlich gut aus, wie ich finde.
Das Kleid in Kombination mit meinen Wildlederstiefeln und einer längeren Strickjacke ist mein derzeitiger Favorit. Um den Dickbauch noch ein wenig zu betonen, trage ich dazu noch einen schmalen Gürtel. Der lässt mich dicke Kugel (halb Mensch, halb Kugel) ein wenig schmaler wirken. Ohne schaue ich nämlich tatsächlich aus wie ein unfassbar runder Medizinball.
Coat – Zara Scarf – Burberry Dress – Esprit via Noppies (Maternity) |
Letzte Woche war es soweit. Da saß ich nun – weinend im Auto. Während mir dicke Krokodilstränen über die Wangen liefen, kramte ich wie wild in meiner viel zu großen Handtasche und suchte mein Handy. Der Termin in der Klinik ist nicht so verlaufen, wie ich es mir erhofft habe. Nein, so gar nicht. Ganz im Gegenteil. Vor dem Termin war ich aufgeregt und voller Hoffnung, nach dem Gespräch mit dem Arzt hingegen war ich ein dickbäuchiges, hormongeschwängertes Hippo. Miss MM ist sehr zart, sagte der Arzt. Leicht und zart. „Aber alle Werte wären eben immer auch Schätzwerte“, schob er schnell hinterher. Es wäre deshalb sinnvoll, noch ein wenig zu warten und zu hoffen, dass die junge Dame in meinem Bauch noch etwas zulegt. Aus der Traum von der ganz baldigen Niederkunft. Hallo, Sorgen. Erneut. Nach der Untersuchung und dem Gespräch watschel ich also zum Kassenautomat, um mein Parkticket zu begleichen. Ganz tapfer schlucke ich jeden Anflug von Tränen hinunter. Im Auto angekommen, klappt das nicht mehr und die Tränen bahnen sich ihren Weg. So sitze ich da. 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten. Ich kann gar nicht genau sagen, warum ich so aufgelöst bin. Es hat mich einfach übermannt. Ich lasse die gesamten letzten Monate Revue passieren – die Schwangerschaft war von Tag eins an sehr beschwerlich. In den ersten 12 – 14 Wochen hatte mich die schlimmste Schwangerschaftsübelkeit im Griff. Den Sommer habe ich liegend, im abgedunkelten Schlafzimmer verbracht. Oder im Bad. Abwechselnd. Am Anfang die sehr engmaschige ärztliche Kontrolle. Immer in Sorge, immer in Angst. Die Freude war riesig und doch konnte ich sie nicht einfach genießen. Nein, so ganz und gar nicht. Der große Ultraschall, wie habe ich ihn erwartet, verlief dann leider auch nicht so, wie ich es mir erwünscht habe. Von asymmetrisches Wachstum war da die Rede. Asymmetrisches Wachstum? Noch nie gehört. Also zum Spezialisten – der gab Entwarnung und nach einem zweiten Termin bei ihm, konnten wir uns sicher sein – Miss M geht es gut. Kurz darauf die Diagnose „Schwangerschaftsdiabetes“. Ein Liter zu viel Fruchtwasser. Wieder Tage und Nächte ohne Schlaf und Ruhe. Der Diabetologe gab nach der Untersuchung Gott sei Dank ebenfalls Entwarnung. Alles gut, kein Zucker. Ein Stein fiel mir vom Herzen.
In den letzten Wochen konnte ich die Schwangerschaft dann endlich mehr genießen. Ängste loslassen. Natürlich, Schlaf war dennoch Mangelware und man sorgt sich als Mama immer – aber ich habe mich sicherer gefühlt. Konnte loslassen, tief einatmen und fühlte mich, als wäre eine große Last von meinen Schultern genommen. Bis zu diesem Termin am Freitag. Zu zart sei die junge Dame. Etwas leicht. Und ich saß da, machte mich Vorwürfe. Überlegte, ob ich mir die letzten Monate mit meinem Arbeits- und Unipensum einfach zu viel aufgehalst habe. Ob ich nicht ausgewogen genug esse bzw. gegessen habe – immerhin habe ich kaum Fisch, Fleisch und Milchprodukte zu mir genommen. Ob ich nicht gut genug in meinen Körper hineingehorcht habe. Ob der Leistungsdruck (dem ich mich gern aussetze) sich negativ ausgewirkt haben könnte. Ich beginne, an mir zu zweifeln, ob ich das zukünftig alles so schaffe, wie ich es mir vorgenommen habe. Der extremst hohe Anspruch an mich selbst quält mich nicht selten. Ich will immer noch mehr schaffen, noch besser sein. Die Perfektionisten unter euch kennen das.
Irgendwann bekomme ich mein Handy zu fassen und wähle die Nummer des Herrn. Wie immer ist er die Ruhe in Person. Das holt mich runter, erdet mich. Ich bin schon etwas beruhigter. Ich weine nicht mehr, aber gut geht es mir noch immer nicht. Also rufe ich die Frau Mama an. Die findet immer exakt die richtigen Worte in Situationen wie diesen. Und so ist es. Erst einmal bricht wieder alles aus mir heraus. All meine Sorgen und Gedanken. Sie hilft mir, mich zu ordnen. Mir geht es schlagartig besser. Nach ein paar wundervollen Stunden mit ihr schaut die Welt schon ganz anders aus. Alle Zweifel sind verflogen. Natürlich geht es der jungen Dame im Bauch gut. Sie ist eben nur etwas schmaler und hat ja noch etwas Zeit, ordentlich anzusetzen. Und natürlich schaffe ich all das, was ich möchte. Warum auch nicht?! Abends zu Hause, bin ich glücklich. Und motiviert. Es gibt nichts, was ich (was Frau generell) nicht schaffen kann. Das Leben ist eben nicht nur Sonnenschein. Es gibt Höhen und Tiefen – aus beiden lernt man für die Zukunft. Sie stärken und motivieren.
Was ich in dieser Schwangerschaft gelernt habe: loslassen. Man wird heutzutage so engmaschig untersucht und oft wird mit der Angst der Frauen bewusst gespielt. Hier noch eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung, dort noch eine extra Untersuchung. Letztendlich wird man so schnell verunsichert und verängstigt. Ab sofort gebe ich der Unsicherheit und der Sorge keine Chance mehr. Mein Körper ist gesund und er wird sein bestes tun, das kleine Menschenkind ebenfalls gesund auf die Welt zu bringen. Und mein Gott, ja – manche Kinder sind eben größer, andere kleiner. Das eine Kind ist schwer und das andere leicht. Das sind alles Schätzwerte. Mutter werden und Mutter sein bedeutet auch, mit den täglichen Sorgen und Ängsten leben zu können bzw. zu lernen, mit diesen umzugehen. Oder nicht?
Die tollen aden + anais Tücher hat übrigens die liebe Kathi Mecker gewonnen. Du bekommst heute Abend noch eine Mail von mir.
Baby Bump Update
Schreckmoment der Woche: Keine.
Dress – H&M Hat – Massimo Dutti Slipper – Konstantin Starke via Zumnorde |
Da sind wir angekommen, in den letzten Wochen oder Tagen dieser Schwangerschaft. Die letzten Monate sind verflogen und der Alltag hat es mir kaum erlaubt, diese Schwangerschaft ganz bewusst zu genießen. Gleichzeitig erschien mir die Zeit bis zum errechneten Termin teilweise unendlich. Manchmal hatte ich einfach keine Lust mehr. So gar keine Lust. Es gab da (nicht wenige) Tage, da saß ich weinend am Schreibtisch. Völlig am Ende. Erschöpft von den Anforderungen, die der Alltag an mich stellt. Erschöpft von den Anforderungen und Erwartungen, die ich an mich selbst habe. Ich bin ein kleiner Nerd. Ich mache mir immer (und sehr gern) viel Druck. Ihr kennt das sicher. Ich war müde, ich war geschafft und erledigt. Über Monate. Und dann, jetzt – so knapp vor der Niederkunft sprühe ich vor Energie. Ich möchte Bäume ausreißen. Ich bin mir sogar sicher, ich würde es schaffen. Wo kommt sie bloß her, diese Energie. So kurz vor Schluss. Der weibliche Körper ist wahrlich ein kleines Wunder.
Jetzt ist es raus. Bald wird Miss M Teil dieser Familie sein. Es ist nicht mehr lang und sie liegt hier, neben mir. Eine Auszeit gönne ich mir nicht, so ist der Plan. Es geht direkt und nahezu nahtlos weiter – Uni, BA-Arbeit, Arbeit. Dazu Familie und Haushalt. Puuuh – allein der Gedanke bringt mich ins Schwitzen. Ich war ganz offensichtlich sehr optimistisch bei meiner Planung. Es wird die nächsten Monate also nicht nur spannend, auch stressig. Aber Stress fordert auch. Treibt an. Sorgt dafür, dass kein Stillstand eintritt. Um die gemeinsame Zeit zu Zweit bzw. zu Dritt noch ausgiebig zu nutzen, haben wir ganz bewusst ganz viel Qualitätszeit genossen. Stunden zusammen als kleine Familie. Date Nights mit dem Herrn. Kinoabende, Spaziergänge, schöne Stunden mit der Familie. Ganz bewusst genießen. Das Beisammensein genießen. Diese kostbare Zeit. Noch einmal, wie gestern, liebste Freunde treffen. Zusammensitzen, lachen, essen, lachen, Unterhaltungen führen. Leben. Das Leben leben und zwar bis zum äußersten.
Nein, meiner Meinung nach sind Ratschläge wie „genießt unbedingt noch die letzten Wochen vor der Geburt, danach habt ihr erst einmal für nichts mehr Zeit. Erst recht nicht für Zweisamkeit!“. Wer kennt diese immer gleichen Floskeln nicht?! Eben. Falsch. Ganz falsch. Um nicht zu sagen, völliger Käse. Leben mit Kind. Das bedeutet nicht Isolation. Du bist das, was du daraus machst. Bereits bei der jetzt schon so großen, damals noch klitzekleinen Anni habe ich es so gehalten, dass ich sie überall mit hingenommen habe. Leben mit Kind – das bedeutete für mich immer eins: ganz normal weiterleben. Ohne Einschnitte. So waren wir mit der kleinen Anni-Mausa schon für ein Wochenende in Hamburg, da war sie gerade einmal drei Wochen alt. Ich war bummeln, habe viel mit Freundinnen unternommen, war auch Abends auf Geburtstagsfeiern oder im Restaurant. Baby Anni immer an meiner Seite. Und das lief problemlos. Integriert man diese kleinen süßen Wesen von Beginn an in den normalen Alltag und in das Leben, dann kennen sie es nicht anders. Plötzlich flüstern, wenn das Baby nebenan schläft? Nicht nötig – es kennt bereits alle alltäglichen Geräusche und Stimmen aus dem Mutterleib. Leben mit Baby – alles eine Frage der Organisation und der eigenen Einstellung. Oder?
..unten geht es wie gewohnt mit dem BABY BUMP Update und weiteren Fotos weiter!
Schreckmoment der Woche: Keine.
Dress (Maternity) – Esprit via Noppies Coat & Boots – Zara Scarf – Burberry Glasses – Sisley |
Hüllt den Babybauch in Streifen. Es scheint, als sei es ein ungeschriebenes Gesetz, dass schwangere Frauen ganz urplötzlich eine große Vorliebe für Streifen entwickeln. Auch vor meiner Schwangerschaft war ich ein großer Fan von Streifen und Punkten, keine Frage. Aber seitdem mich die Babyhormone im Griff haben, denke ich förmlich in Streifen (und in schwarz – das macht bekanntlich ja schlank). Kein Streifenteil ist vor mir sicher. Nicht eines. Im Geschäft steuere ich immer wieder zielstrebig die gestreiften Maternity-Teile an. Und ihr werdet lachen – für die Zeit nach der Geburt habe ich mir schon ein paar hübsche Basic-Teile zugelegt. Und ja – fast alle davon zieren Streifen. Huch, was ist da los?!
Dass es nicht immer leicht ist, den Babybauch schön und modisch zu kleiden, davon habe ich euch ja bereits HIER (Tipps & Tricks) berichtet. Die anfängliche Euphorie war schnell verflogen. Umstandsmode und schön schien nahezu unvereinbar. In Deutschland. Denn in anderen Ländern schaut das ganz anders aus. Damals in den USA war ich schon völlig beeindruckt, dass es so ziemlich in jedem Laden die wunderschönste modische Babybauchmode gab und das für jeden Geldbeutel. Europa hat nachgezogen. UK, Spanien, Niederlande – nirgends ist es ein Problem sich mit Dickbauch hübsch einzukleiden. Nur bei uns scheint es (noch) fast unmöglich. Entweder man landet in der „Mutti-Abteilung“ von H&M. Ja, die Maternity-Abteilung ist mit seiner Auswahl nicht nur klitzeklein – die Kollektionsteile schreien oftmals förmlich das Wort „Mutti“. Abgesehen von guten Hosen und ein paar anständigen Basic-Teilen ist da nicht viel zu holen. Deswegen habe ich in den letzten Monaten sehr viel online bestellt.
Einen Shop, den ich euch als Dickbauch (und Mama) an dieser Stelle unbedingt empfehlen möchte und auch kann: Noppies. Ein holländischer Onlineshop, der neben einer riesigen Auswahl an Schwangerschaftsmode auch zuckersüße Baby- und Kindermode führt. Erst letzte Woche kam das letzte Päckchen für Miss MM von Noppies an. Ich kann mich kaum bremsen. Mein Streifenkleid, welches ich auf den Bildern trage, ist ebenfalls aus diesem Onlineshop. Ich liebe es und trage es dementsprechend (fast) ständig. Kombiniert mit meinem roten Jäckchen von Zara und meinem fast in Vergessenheit geratenen Schal von Burberry. Einer meiner liebsten Looks derzeit. Streifen und Farbe für die Miss MM-Butze.
Seid ihr auch so vernarrt in Streifen?
Habt ihr Interesse an einem Post mit Shop-Empfehlungen für den Dickbauch und Babys erste Garderobe?
Shirt & Leatherpants – H&M (Maternity) Cardigan – Esprit Slip-on Sneaker – TK Maxx |
Anfang der Woche entschied ich mich für eine lässige Variante – mein geliebter und unglaublich warmer Cardigan von Esprit (hier ein weiterer Look damit) in Kombination mit meinen Slip-on Sneakern von TK Maxx. Slip-on Sneaker, auch so eine kleine Wohltat für den Dickbauch. Ein Schuh, in den man auch ohne fremde Hilfe hineinfindet und welcher geschwollene Schwangerfüße nicht noch zusätzlich drückt und quält.
Wie schaut (bzw. sah) eure persönliche Mama Uniform aus?
Leather Pants – H&M (Maternity) Longblazer – MANGO (aktuell) Shirt – H&M Scarf – MUJI Coat – ZARA Boots – Massimo Dutti Bag – Louis Vuitton |
Und da sind wir wieder. Hallo Hormone. Nice to meet you. All das habe ich in meiner Babyplanung irgendwie gar nicht berücksichtigt. Nicht einmal annähernd in Erwägung gezogen habe ich das. Da war alles ganz wunderbar romantisch, harmonisch und rundum perfekt. Ha, diese unfassbar bösen Hormone. Da haben sie mir wohl einen Streich gespielt und ich bin ihnen vollkommen auf den Leim gegangen. Verdammte Axt.
Irgendwann verabschiedeten wir uns und saßen im Auto. Und schwiegen. Klar war aber, wir beide dachten das Gleiche. Den restlichen Weg nach Hause philosophierten wir über unsere Zukunft als Jungeltern eines Neugeborenen. Völlig ernüchtert, auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Und wir haben eines beschlossen: MM, du darfst auch gern mit deiner geliebten Discokugel herauskommen. Ob knatterig oder nicht. Kommst du nach Mama, bist du wohl eh eine kleine Discoqueen. Wie auch immer, wir schaffen das. Ich verabschiede mich in Gedanken dann schon einmal von meinen ruhigen Nächten. Auf Wiedersehen. MM, du kannst kommen.
Heute habe ich wieder einen Look für euch. Was liebe ich momentan meine Dickbauch-Lederhose.
GEWINNSPIEL: Diese Woche habe ich ein unglaublich tolles Gewinnspiel für die Bald-Mamas und Mamas unter euch. Ich darf unter euch ein wundersüßes und praktisches Set an Tüchern von aden + anais verlosen. Wer freut sich?
Baby Bump Update
Schreckmoment der Woche: Keine Schreckmomente. Sei Dank.
Die Liegeposition wechseln? Das schaut eher nach einem schwerfälligen Walross aus. Schuhe anziehen?! Ha, ohne Hilfe kaum noch möglich. Ein Grund, warum ich zur Zeit besonders gern Slip-on Sneaker trage. Alles andere ist einfach nur noch schwer möglich. Ich erzähle es nur ungern, aber die Woche habe ich mich in meine geliebten Overknee-Stiefel gewagt. Sind die doch so bequem und schauen dazu hübsch aus. Nach knapp vier Stunden auf den Beinen sind meine Beine jedoch so stark angeschwollen (hallo Elefantenfuß), dass ich am Abend nicht mehr aus den Stiefeln kam. Da half es auch nichts, dass Henry am linken und Anni am rechten Schuh bzw. Bein zerrte. Nichts da. Da war rein gar nichts und überhaupt nichts zu machen. Und so lag ich also auf der Couch. Im Kuschel-Pulli & mit meinen Overknee-Stiefeln. Die Füße hoch gelagert, in der Hoffnung, dass sie bald abschwellen und ich befreit werden kann. Mit einer Packung Ben&Jerry’s Eis auf dem Bauch platziert. Irgendwie muss Frau die Wartezeit ja überbrücken. Ja, ja. Geschichten, die das (Schwangeren-)Leben schreibt. Ich könnte euch noch bessere Geschichten erzählen. Verdammt lustige Geschichten. Lustig für die Anderen, nicht für mich als Schwangerbauch. In den letzten Wochen ist mein Humor verloren gegangen. Gestern war er noch da und am nächsten Tag, zack – weg, wurde er nie wieder gesehen.
Es ist schon nicht leicht, so ein Dickbauch-Leben kurz vor ET. Würde ich meiner Instagram-Timeline Glauben schenken, wäre ich absolut davon überzeugt, dass mir das größte „Push Present“ zusteht. Ha, was sind da schon Prada-(oder gar Hermès-)Handtaschen und Schmuckstücke von Cartier. Oder ein neues Auto. Ich will und nehme alles. Ihr fragt euch, was ein „Push Present“ ist?
Ja, genau. Genau das habe ich mich auch gefragt. „Push Present, was ist denn das für ein Käse?“. Ein Push Present ist ein Geschenk, dass der Mann seiner Frau zur Geburt, für die erleideten Strapazen schenkt. Verrückt, oder? Ja. Als wäre es nicht schon Geschenk genug, ein kleines, perfektes und gesundes Wesen im Arm zu halten und sich Mama und Papa nennen zu dürfen. Es gibt Dinge, die werde ich ich wohl nicht verstehen. Nie. Als der Herr vor wenigen Wochen anerkennend erwähnte, dass ich das alles ganz toll machen würde und ich nach dieser Schwangerschaft etwas schönes verdient hätte, antwortete ich deshalb ganz frech: „Ja, Botox. Eine ganz große Portion Botox!“
Baby Bump Update
Schreckmoment der Woche: Ein kleiner Schwächeanfall außerhalb der vier Wände.
Sneaker – New Balance Coat, Jeans & Scarf – Zara Belt – Aigner Jumper – Asos Maternity |
Am Montag stand meine letzte Klausur für dieses Semester an. Danach war ich noch ein wenig bummeln. In weiser Voraussicht habe ich mich deshalb für meine unglaublich bequemen Sneaker von New Balance entschieden. Eine Wohltat für dicke Schwangerfüße, wie ich finde. Und – sie sind gerade im Sale. Dazu eine gewachste Jeans, einen schlichten Pulli und meinen seit Jahren heiß geliebten Wollmantel. Fertig. Simpel, unauffällig, aber für mich perfekt.
Wie schaut euer perfekter Wohlfühl-Look aus?
Liebe ist überall I große LUSH Liebe |
Hannover zur Weihnachtszeit I Weihnachtsfrüchte-Teller |
gemütlich für die Vorsorge I Streifen für den Dickbauch |
ein Apfelstrampler für’s Apfelkind I wunderschöne Ketten von der lieben Knotenherz * |
vergangene, wunderbare Zeiten I die wunderbarste Freundin der Welt |
Heiligabend, Nr. 2 I Heiligabend mit der Familie |
Discokugel-Dickbauch mit Gemüsesaft I verdammt leckere rote Linsen mit Chorizo |
mein Herz I Neujahrstag-Spaziergang |
leckere Kleinigkeiten für die Horde |
Weinrot für Heiligabend I all-black für die Date Night |
Babybauch mit Schleife I nach all der Schlemmerei erstmal einen Salat |
heiße Schoki mit Marshmallows I New Years Eve |
Kinderwagen-Verschönerung I Rossmann hat mich zu Weihnachten überrascht |
MM wächst und wächst und wächst.. |