Midi Dress – H&M
Fur Vest- Mäntelhaus Kaiser
Pointed Flats – TK Maxx
Belt – H&M
Über Wohlfühlzonen und Glücksmomente!

Da war er, der Silvesterabend. Schon wieder. Silvester? Silvester, was soll das eigentlich. Ich kann mit diesem jährlichen Ereignis so rein gar nichts anfangen. Feiern auf Krampf. Zig Millionen Euro, die in Form von Raketen und Gestank in die Luft gejagt werden. Wäre da nicht meine kleine Anni-Mausa, für die Silvester noch ein großes Ereignis ist, die schon Tage vorher voller Vorfreude kein anderes Thema mehr hat und deren Augen vor Spannung strahlen, würde ich diesen Tag wohl verschlafen.

Silvester. Da saßen wir nun, haben es uns in der Küche bei leckerem Essen gemütlich gemacht. Raclette, was auch sonst – Pflicht an diesem Tag. Der Herr, Anni, der Dickbauch und ich. Ich schaue Anni an, die vor Freude fast Purzelbäume schlägt und spüre MM in meinem Bauch, wie sie sich fleißig bewegt. MM, die kleine Motte. MM, die zwar noch im Bauch wohnt, aber schon ein fester Bestandteil in unserem Alltag ist. Ein Familienmitglied, auf das sich alle freuen. Mir krampft vor Glück das Herz. Was für ein verrücktes Jahr. 2014 – du hast dich wirklich von der abwechslungsreichsten Seite gezeigt. Hallo 2015, du wirst ein grandioses Jahr. Ein spannendes Jahr. Ein Jahr, dass ich schon innigst liebe – bevor es überhaupt begonnen hat. Ich schnappe mir mein Sektglas, gefüllt mit Robby Bubble Kindersekt (mal so richtig die Sau rauslassen!) und beobachte meine zwei Herzen. Wie sie da sitzen, essen, lachen und unentwegt plappern. In wenigen Wochen schon ist der Dickbauch Geschichte. Dann ist MM da. Bei uns. Zwischen uns. Und wisst ihr was – ich kann es verdammt noch mal nicht abwarten. Nächstes Jahr Weihnachten und Silvester sitzt Mini M dann zwischen uns, brabbelt in ihrer ganz eigenen Sprache mit. Was für ein Geschenk. Ich bin diesem Moment so glücklich und überwältigt, ich kann die Tränen kaum zurückhalten. Vergessen sind die Zukunftssorgen, vergessen ist die Angst vor der anstehenden Geburt. Vergessen all die Unsicherheiten des Alltags. Alles vergessen. Lediglich reines, pures Glück durchflutet mich. Ich bin angekommen. Nach einem langen langen Weg, nach vielen Um- und noch mehr Irrwegen bin ich da. Zu Hause. Angekommen in meiner persönlichen Wohlfühlzone. An meiner Seite, den liebe- und verständnisvollsten Mann. Mama einer schon so großen und noch viel wunderbareren Tochter. Ich liebe mein Leben. Mit all seinen Höhen und Tiefen. Das wird mir gerade in diesem Moment umso bewusster. Ich nippe an meinem Kindersekt, beobachte meine Liebsten noch ein wenig und stürze mich dann hinein – in das Getümmel voller Liebe.


Baby Bump Update
 
Wie weit:  Vorgestern saßen wir auf der Couch und mussten schlucken – gar nicht mehr so lange. Nur noch wenige Wochen und wir dürfen, so Gott will, MM im Arm halten. Ich kann diesen Moment gar nicht erwarten. 
 
Gewicht:  Diese Woche habe ich wieder einen Vorsorgetermin beim Arzt. Der Herr hat schon eine Vermutung angestellt – sicherlich habe ich schon die 20 kg Grenze geknackt. Oh oh oh – mir graut es ja ein wenig vor der Waage.  
 
Umstandsmode:   Erst gestern hat der Postbote geklingelt. Ein neues Streifenkleid und ein Pulli sind eingezogen. Der Dickbauch will einfach nirgends mehr reinpassen. Selbst mein anderer Umstandspullover wird schon ein wenig knapp. 
 
Neuzugänge für das Baby:  Zwei Schneeanzüge, ein wundersüßer Strampler mit passender Mütze sind eingezogen. Außerdem war ich fleißig bei Mamikreisel unterwegs und konnte dort wirklich schöne Teile ergattern.   
 
Schwangerschaftsstreifen:   Gerade in den letzten zwei Tagen sind leider neue Streifen dazugekommen.    
 
Schlafverhalten:   Ich bin müde. Todmüde. 
 
Schönster Augenblick der Woche:   Mein schönster Moment – der Silvesterabend. Das Strahlen in Annis Augen, als sie die Raketen zünden durfte. Unbezahlbar. Die zwei schönen Tage zusammen, mit noch schöneren Stunden. Ich habe es genossen. 

Schreckmoment der Woche:  Leider bin ich schon etwas ungelenk unterwegs und so bin ich unter der Dusche ausgerutscht. Ouch. 
 
Kindsbewegungen:   MM, das kleine Menschenkind, hat meine Rippen als ihre Rückzugszone entdeckt. Da scheint sie sich besonders wohl zu fühlen. 
 
Heißhunger:   Duplo. Duplo. Salat. Smoothie. Duplo.   
 
Abneigungen:   Wie in den letzten Wochen auch: Mineralwasser und Fisch. 
 
Geschlecht:  Ein kleines Mädchen. 
 
Geburtsanzeichen:   Keine. 
 
Symptome:   Auch in dieser Woche habe ich mit sehr starken Rücken- und Steißschmerzen zu kämpfen. Außerdem mit Sodbrennen und Migräne.   
 
Bauchnabel:   Was für ein Bauchnabel?! 
 
Stimmung:  Voller Vorfreude. 

 

Dress – ESPRIT
Wedges – Mango
Clutch – Primark
Ein modischer Jahresrückblick – 2014
Ihr Lieben, wie jedes Jahr, gibt es auch dieses Mal einen modischen Jahresrückblick. Eine kleine Zusammenfassung meiner Looks im Jahre 2014. Was mir bei erst jetzt aufgefallen ist – es gibt kaum Looks aus dem Hochsommer. Grund dafür war mein Praxissemester und gesundheitliche Schwäche. Ein ganzer Sommer, einfach so verloren gegangen. Das Jahr 2014 war für mich persönlich sehr durchwachsen – viele Hochs und Tiefs, die sich aneinanderreihten. Zu meinem ganz persönlichen Jahresrückblick komme ich aber in einem der folgenden Posts. Da gibt es unglaublich viel zu erzählen.

Meine ganz persönlichen Lieblingstrends in diesem Jahr: Midi, Birkenstock, Lederhosen und kleine Handtaschen in knalligen Farben und Ausführungen. Davon konnte ich einfach nicht genug bekommen. Mein bestes Schnäppchen in diesem Jahr? Ganz klar, meine kleine schwarze Umhängetasche von H&M – die ich für nur 7!! Euro im Sale ergattern konnte und seither ständig und immer trage.

Ganz viel Freude mit meinen besten Looks aus 2014!

Dress – Sheinside
Pointed Flats – Zara
Sunglasses – Prada
Dress – Mango
Leather Jacket – Zara
Hat – H&M
Midi Skirt – H&M
Jumper – Mango
Pointed Flats – Zara
Clutch – H&M

Midi Skirt – Asos
Jumper – Mango
Flats – Zara
Dress – Mango
Boots – Zara
Jumper – Zara
Scarf – Gina Tricot
Clutch – Louis Vuitton
Midi Skirt – Asos
Shirt – H&M
Duffle Coat – Primark
Jeans – Zara
Jumper – H&M
Flats – Stradivarius
Skirt – H&M
Shirt – Massimo Dutti
Dress – Asos Maternity
Boots – Tommy Hilfiger
Scarf – MUJI
Bag – Joop
Dress – COS
Boots – Tamaris
Cape – MUJI
Fur Vest – Hallhuber
Clutch – H&M
Boots – Zara
Jeans – Zara
Shirt – Frankonia
Shoes – Espadrij
Wellies – Hunter Boots
Dress – Sheinside
Skirt & Shirt – H&M Basics
Shoes – Birkenstock Madrid
Coat – ZARA
Jeans – H&M Maternity
Boots – ZARA
Scarf – Ralph Lauren
Bag – Stella McCartney
Jeans – Zara
Jacket – Barbour
Shirt – Frankonia
Wellies – Hunter Boots

Die männliche Spezies und die Geburt des eigenen Kindes

Vor Monaten, noch fast zu Beginn der Schwangerschaft, hatte ich mein erstes Treffen mit der Hebamme vereinbart. Vor dem Termin selbst war ich ein wenig aufgeregt, so voller Vorfreude und positiver Anspannung. Ja, du bist wirklich schwanger und bald ist da noch ein kleiner Erdenbürger mehr in unserem Haushalt. Völlig verrückt. Gerade zu Beginn erscheint einem dieses Glück noch fast surreal. So fern. Aber ich schweife ab…
Da sitze ich, auf der Couch und warte aufgeregt auf die Ankunft meiner Hebamme. Hach ja. Der Mann wuselt hier ebenfalls umher, recht ungesprächig und (wahrscheinlich) völlig im unklaren darüber, was genau hier gleich geschieht und was eine Hebamme überhaupt so macht.  Immerhin ist es Henrys erste Schwangerschaft, die er so nah erlebt. Es klingelt. Sie ist da, endlich. Und der Mann auf einmal weg. Verschollen, im Bad. Das Phänomen ist mir nur zu gut bekannt. Ist der Herr aufgeregt, ist er plötzlich taubstumm oder ein kleiner Speedy Gonzales. Ihr wisst schon, diese süße Rennmaus, von der man in der Regel nur noch eine Staubwolke sieht. Und weil ich Henry so gut kenne, weiß ich, dass er irgendwann, ganz vorsichtig um die Ecke spähend, wieder auftauchen wird. Weil die Neugier eben doch fast immer siegt.
Da sitze ich nun, mit meiner Hebamme bei Tee in unsrem Wohnzimmer. Ich mag ihre sehr direkte, taffe und burschikose Art. Da wird nichts verschönt, da gibt es nur klare Informationen und kalte Fakten. Ich find das gut, ich brauche das. Da die Schwangerschaftsdemenz bei mir besonders stark ausgeprägt ist, habe ich mir all meine Fragen vorab aufgeschrieben und diese rattere ich nun herunter.

 „Hm, ich kann zur Zeit gar nicht essen. Ist das schlimm? Worauf sollte ich bei meiner Ernährung achten? Vitamine, Ausgewogenheit? Was kann ich gegen die Rückenschmerzen tun und überhaupt – wie war das noch mit dem Beckenboden-Training? Hast du da ein paar simple Übungen für mich?“.

 
Klar hat sie die. Nicht nur die. Ausgerechnet in diesem Moment stapft Henry ins Wohnzimmer, begrüßt die Hebamme und tut schwer geschäftig. Ein wenig hier was packen, ein wenig da was wegräumen. Innerlich muss ich schmunzeln und weiß – dies ist unter anderem ein Punkt, warum ich ihn so sehr liebe. Wir ticken so ähnlich. Und da kommt es – die Hebamme holt zur radikalen Ehrlichkeit aus.
„Das Beckenboden-Training ist unglaublich wichtig. Du willst ja nach der Geburt nicht an Inkontinenz leiden und überhaupt, du musst auch den Po-Muskel trainieren – ihr wisst schon, dass sich das Po-Loch unter der Geburt soooooo weit öffnet?! Unter der Geburt kann man das Gesicht des Babys durch die Gesäßbacken der Frau spüren, so sehr wird alles gedehnt!“ Um ihre gerade getätigte Aussage bildlich zu unterstreichen, formt sie mit ihrer Hand einen riesigen Kreis (in der Größe des Po-Lochs unter der Geburt, ja danke!) in (genau!) Henrys Richtung. Ich sitze da, laufe tiefrot an und schaue den Herrn an. Kreidebleich wird er. Seine Augen sind weit aufgerissen und starren auf die Hände der Hebamme. Innerhalb von Sekunden ist er zurück – mein ganz persönlicher Speedy Gonzales. Weg. Und wurde erst wieder gesehen, als die Hebamme sich verabschiedet hat.
Lerne – vielleicht sind nicht alle Information und Fakten, gerade Themen rund um die Geburt, für die Ohren (oder gar Augen) des Partners bestimmt. Aber ich kann es mir nicht verkneifen. Denke ich an diese Situation, muss ich schmunzeln – so lustig und absurd war sie.
Baby Bump Update
 
Wie weit:  Gefühlt kann ich dem Bauch derzeit beim Wachsen zusehen.  
 
Gewicht:  Am Mittwoch hatte ich meinen Vorsorgetermin und die Waage mir kein Freund. Insgesamt 17 kg mehr schleppe ich derzeit mit mir rum. Eine ordentliche Hausnummer. Mir war klar, dass ich zugelegt habe. Aber mit einer solchen Zahl habe ich nun wirklich nicht gerechnet. 
 
Umstandsmode:   Zwei goldene Hosen durften einziehen. Und eine Bommelmütze. Alles nicht aus der Dickbauch-Abteilung. 
 
Neuzugänge für das Baby:  Keine Neuzugänge für Mini M. Aber Anni und ich haben uns am Freitagabend hingesetzt und eine Bestandsaufnahme gemacht, um einen Überblick zu bekommen. Danach war die Panik dann doch groß. Gefühlt fehlt noch fast alles. 
 
Schwangerschaftsstreifen:   Leider ja.    
 
Schlafverhalten:   Ich bin in dieser Woche eine elendige Schlafmütze. Heute habe ich bis 10.30 Uhr geschlafen. Völlig verrückt.  
 
Schönster Augenblick der Woche:   Da lag ich also, auf der Liege. Den ganzen Tag über hatte ich geweint und bin fast umgekommen, vor Sorge. Meine Mama neben mir, der Arzt beim Ultraschall, um die Versorgung zu überprüfen. Als der Arzt sagt, dass alles gut ausschaut und Mini durch mich gut versorgt wird und diese Versorgung auch nutzt, fällt mir ein schwerer Stein vom Herzen. Ja, Mini M ist mini. Etwas zu zart. Aber Mini M bekommt alles, was Mini zum wachsen benötigt. Ich habe mir nun fest vorgenommen, mich nicht mehr so verrückt machen zu lassen und mehr Vertrauen in meinen Körper zu haben. Sind die Messungen doch oft viel zu vage. Und das allerschönste: wir konnten Mini M ganz genau sehen. Völlig verrückt, was die Technik heute alles zulässt. Mini schaut aus wie Papa. 

Schreckmoment der Woche:  Der Vorsorgetermin. Vor den Terminen bin ich immer ganz besonders aufgeregt. Ist die Vorfreude groß, schwingt dennoch immer ein wenig Sorge mit. Normalerweise versucht der Herr immer, sich die Stunde für den Termin beim Arzt freizuschaufeln. Diese Woche hat das leider nicht funktioniert und so machte ich mich schon mit einem unguten Gefühl im Magen auf den Weg. Beim Ultraschall zeigte sich dann, dass Mini M viel zu zart ist und ein asymmetrisches Wachstum aufweist. Da saß ich nun, mit einem dicken Kloß im Hals und einer Überweisung in der Hand. Der Kopf wie leer gefegt. Gott sei Dank fand die Frau Mama tröstende und aufbauende Worte und kümmerte sich direkt um einen Termin beim Spezialisten. Noch am gleichen Abend. Und da sind wir schon beim schönsten Augenblick der Woche. Der Arzt konnte Entwarnung geben und eine Unterversorgung ausschließen. Mini M bekommt also alles, was Mini zum wachsen auch braucht. 
 
Kindsbewegungen:   Min M ist ordentlich aktiv. Unser kleiner Tanzbär. 
 
Heißhunger:   Heißhunger ist derzeit mein zweiter Vorname. Ich möchte ständig essen. Mein Alltag besteht wohl hauptsächlich aus Rezeptsuche, dem Erstellen von Einkaufszetteln und kochen sowie backen. Gleich geht es weiter, an die nächsten Fuhren Kekse und heute Abend wird es einen leckeren Chorizo-Linsen-Eintopf geben. 
 
Abneigungen:   Fisch, Mineralwasser und, aus heiterem Himmel, Kamillentee. Völlig verrückt, was Hormone mit Frau anstellen. Ist Kamillentee doch schon immer mein liebster Tee und ich trinke ihn täglich in Massen. Geht nicht mehr. 
 
Geschlecht:   Mini M
 
Geburtsanzeichen:   Gott sei Dank noch keine. Aber ich habe doch immer wieder Senk- oder Übungswehen, vermute ich. 
 
Symptome:   Mein Steiß bringt mich um. Deshalb habe ich nun einen Symphysengürtel verschrieben bekommen. Den werde ich mir Montag abholen. Mal schauen, was der kann. 
 
Bauchnabel:   Ein Bauchnabel ist kaum noch vorhanden. 
 
Stimmung:  Erleichtert, glücklich und voller Vorfreude.  

 

Swing Dress – Asos
Cardigan – Mango
Boots – Tommy Hilfiger

Swing Dress und derbe Lederstiefel
Spitze. Eine große Liebe, seit Jahren. Die Farbe Bordeaux. Ebenfalls eine kleine Leidenschaft, Winter für Winter. Beides zusammen vereint, eine wunderbare Kombination. Als ich vor kurzem dieses traumhaft schöne Kleid bei der lieben Vicky von The Golden Bun entdeckte, war klar – ich brauche es. Jetzt. Sofort.

Der weit schwingende Schnitt perfekt für den wachsenden Babybauch. Und auch nach der Schwangerschaft ist dieses gute Stück noch tragbar. Perfekt also für Damen mit und ohne Dickbauch. Ganz wahrscheinlich werde ich das schöne Kleid auch an Heiligabend tragen. Etwas feiner kombiniert. Für den Alltag habe ich mich für eine entspannte Kombination entschieden – bestehend aus meinen derben Lederstiefeln und Overknee-Strümpfen. Wie gefällt euch der Look?

Overknee Boots – Zara
Jeans – H&M Maternity
Bag – Stella McCartney
Coat – Zara
Scarf – Ralph Lauren
Sunglasses – Prada

Über Solidarität und Mitgefühl unter Männern..
Solidarität zwischen Männern ist nichts neues. Aber die Verbundenheit von Männern mit schwangeren Partnerinnen untereinander, scheinbar ein unsichtbares und reißfestes Band, von der wir Frauen bisher nichts wussten. Ich zumindest nicht. Als wir mal wieder spätabends an der Kasse von unserem Stamm-Supermarkt standen, lediglich mit einem großen Eisbecher, einer Cola und Kamillentee bepackt und der Verkäufer Henry wohl wissend anlächelte und Henry ihm ebenso wohl wissend zunickte – da dachte ich mir schon: „hier ist irgendwas im Busch!“

Aber es kam noch viel besser. In einem Anflug von schlimmsten Nestbautrieb jagte ich den Herrn also zum nächsten Baumarkt. Natürlich mit mir selbst im Gepäck, damit ich alles koordinieren und vor allem kontrollieren kann. Kontrolle ist derzeit mein zweiter Vorname und eigentlich würde ich auch gern all meine Pläne und Vorstellungen in Bezug Nestbau allein umsetzen. Aber das geht mit dem Dickbauch nun einmal nicht. Im Baumarkt angekommen, geht es mit mir durch. „Hach ja, der schöne helle Boden. Ooooh, schau mal – die tollen weißen Leisten! Und, und – ooooh, wie schön. Schau doch mal, was hältst du von der Lampe? Gefällt sie dir? Du, wir brauchen noch weißen Lack für den Bayerntisch. Und Schmirgelpapier. Und eine Säge. Haben wir ein Cuttermesser? Bist du ganz sicher?“.

Ja, ich weiß. Ich bin zur Zeit wirklich ein anstrengender dickbäuchiger Wirbelwind. Aber ich kann nichts dagegen tun. Die Hormone sind schuld. Und so standen wir da, bei den Böden. Der Verkäufer, ein sehr netter und kompetenter junger Mann, merkte schnell, was hier los ist – akuter Nestbautrieb-Alarm. Nachdem ich mich für einen Boden entschieden hatte und nur noch der Auftrag erstellt werden musste, zog ich allein weiter in die Farb-Abteilung. Später im Auto, sitzt der Henry-Mann dann grinsend neben mir und erzählt, dass wir einen Rabatt bekommen hätten. Einen Personalkauf-Rabatt, vom Verkäufer aus der Fußbelag-Abteilung. Wie, ein Personalkauf-Rabatt? Wieso denn das? „Ein Personalkauf-Rabatt aus Mitgefühl. Der Verkäufer meinte, er würde das kennen. Die Sache mit dem Nestbau und so. Es wäre teilweise kaum erträglich gewesen. Was wir denn bisher schon alles gemacht hätten, in der Wohnung. Oder ob es jetzt erst so richtig losgeht. Und wann ich denn endlich erlöst wäre von den Schwangerschaftshormone, sprich – wann das Baby denn kommt. Man braucht eben starke Nerven!“. Und so sitze ich da, neben Henry und bin ganz leise. Habe ich doch schon immer gern das letzte Wort gehabt, fällt mir jetzt nichts mehr ein. Rein gar und überhaupt nichts. Ganz im Gegenteil. Ich frage mich eher, ob es wirklich so schlimm ist. Egal wie es ist. Eines ist ganz klar – Männer halten zusammen. Und zwar immer. Sie verstehen sich auch ohne Worte, sie leiden miteinander, zeigen Verständnis und Mitgefühl, sind untereinander loyal und das alles auf eine ziemlich angenehme (und putzige) Art.

..und unter den Bildern geht es weiter mit dem BABY BUMP Update!

Baby Bump Update

Wie weit:  Das kleine Wesen hat ganz offensichtlich seine feste Zeiten. So ist Mini M morgens für eine gewisse Zeit ordentlich aktiv und dreht ab 23 Uhr so richtig auf. Da heißt es wohl – dreht die Musik lauter, ich will tanzen. 

Gewicht:  Leider ist mir auch in dieser Woche keine Waage über den Weg gelaufen. An Gewicht zugelegt habe ich aber ganz ganz sicher. Ich habe ständig Hunger und gebe in der Regel auch immer nach. Mal schauen, ob mich der Schlag trifft, beim nächsten Vorsorgetermin.     

Umstandsmode:   Diese Woche ist nichts neues eingezogen. Allerdings habe ich mir ein Kleid bei Asos bestellt, in der Hoffnung, es Heiligabend tragen zu können. Bitte Daumen drücken – es ist nämlich kein Umstandsteil. Hoffentlich passt es. 

Neuzugänge für das Baby:  Ein paar Kleinigkeiten, wie eine süße Mütze, neue Kautschuksauger und ein Handtuch sind eingezogen. 

Schwangerschaftsstreifen:   Ja.    

Schlafverhalten:   Ich kann schon viel besser schlafen. Ich wache zwar mehrmals die Nacht auf, weil der Rücken schmerzt oder das Bad ruft – aber es ist in Ordnung so. Schon fast Luxus zu den Wochen davor.  

Schönster Augenblick der Woche:   Ganz klar – die Zeit in Hamburg. Die Bummelei, zusammen im alten Lieblings-Blockhouse essen gehen, an der Elbe entlangfahren. Hach ja. Da ist die Sehnsucht doch wieder sehr groß. 

Kindsbewegungen:   Ordentlich. Mein Bauch gerät regelmäßig in Schieflage. Da wird getanzt, geboxt, geturnt. Wunderschön anzuschauen. Auch wenn es manchmal sogar schon recht unangenehm ist. 

Heißhunger:   Das will sicher keiner von euch wissen – aber: ich habe immer Hunger. Einen Bärenhunger. Sehe ich irgendwo etwas leckeres, Instagram ist da ein ganz übler Verräter, dann möchte ich das haben. Sofort. Hoch im Kurs waren diese Woche Zaziki, Steak, Eis, Torte, Tomatensuppe. Ach, alles. Her damit. Oh, und ich habe dank der lieben Laura Thymian als meine große neue Liebe entdeckt. Wie konnte ich Thymian all die Jahre so verschmähen. 

Abneigungen:   Fisch und Mineralwasser. Eww.

Geschlecht:   ein wunderschönes, starkes Menschenkind 

Geburtsanzeichen:   Keine. Hoffentlich bleibt das auch noch lange so. 

Symptome:   Extreme Rücken- und Steißschmerzen. Sitzen ist ein echtes Problem.

Bauchnabel:   Noch immer an Ort und Stelle.

Stimmung:  Happy Camper, Happy Dickbauch.

Cardigan – Esprit
Jeans – H&M Maternity
Overknee Boots – Zara
Bag – Joop


Wohlfühl-Strick für den Winter
Da ist er also wieder, hallo Winter.

Väterchen Frost steht in den Startlöchern, um uns mit winterlich kalten Tagen voller Nebel und Winteratmosphäre zu verwöhnen. Her mit den ganzen wärmenden Wohlfühl-Kleidungsstücken, heißt es da wieder. Dicker, grober Strick darf in dieser Saison ganz klar nicht fehlen. Ob als dicker Schal oder kuschliger Cardigan. Strick schaut nicht nur schön aus und lässt sich toll kombinieren – nein, kuscheliger Strick wärmt außerdem sowohl Körper und Seele. Also rein in die ganzen schönen Strick-Teile.

Als ich vor wenigen Wochen genau diesen tollen langen Cardigan von Esprit bei der wundervollen BikiniTine entdeckt habe (schaut sie euch an, sie ist mir eine wahre Inspirationsquelle), war eines sofort klar: „diesen Cardigan brauche ich auch. Und zwar sofort!“.  Gesagt, getan. Seither ist dieses kuschelige, flauschige Strickjäckchen ein lieb gewonnenes Teil, das mir sicher den ganzen Winter über Freude bereiten wird. Auch deshalb, weil er so schön mitwächst und an kalten Tagen meinen Dickbauch wärmt.

Welches ist euer liebstes Winter Must-have?

Herzlich Willkommen zu einer neuen WEEKLY REVIEW,

GEHÖRT: 
Gregor Meyle & Taylor Swift. 

GELESEN: 
Dann press doch selber, Frau Dokta! von Dr. Josephine Chaos. Recht unterhaltsam, leichte Kost. Perfekt für den stressigen Alltag.   

GEGESSEN: 
Ein ordentliches Rinder-Steak im Blockhouse, Thai Curry, Toblerone, Griesbrei, Milchreis, viele viele Leberwurst-Kniften

GEKAUFT: 
Ein schönes Baby-Set aus Strick bei MaxiMini in Hannover, zwei Röcke und einen Pullover für mich – den Dickbauch

GETRUNKEN: 
Himbeer-Fassbrause, Pumpkin Spice Latte, Cola, Tee

GEÄRGERT: 
Ach ja, über die Nachbarn mit dem Bohrer und der Blockflöte. Lacht ruhig, aber bei Blockflöte hört es auf. Ich kann das einfach nicht hören, da bekomme innere Unruhe. Ich bin für ein Verbot von Blockflöten. 😉

GEFREUT: 
Über vieles. Ganz besonders über das kleine Päckchen mit der hausgemachten Leberwurst. Außerdem über die bestandene Klausur. Der Herr hat mich in der letzten Zeit recht häufig mit kleinen Aufmerksamkeiten und vielen lieben Gesten und Worten verwöhnt, auch darüber freue ich mich sehr. Die Liste ist lang und mir würde noch so vieles einfallen.  

GESEHEN: 
The Wolf of Wall Street. Mal wieder. 

GEWÜNSCHT: 
Weniger Rückenschmerz. 

GETAN:
Vorlesungen besucht, gelernt, gekocht, meinen Vater besucht, gebummelt. 

GEKLICKT:
Auf Empfehlung den Blog BABY, KIND & MEER, außerdem Gefühlsfreak. Weiter habe ich auf Asos, Amazon, Instagram, H&M, Twitter gesurft. 

  
..und nun geht es weiter mit den Bildern!

Baby M. <3
Nach einem 2,5-stündigen Spaziergang, fix & fertig
Eine kleines Mitbringsel vom Mann. Verdammt unterhaltsam.

Alles meins. Nein, ich teile nicht. Jeden Tag ein Tütchen
Kindheitserinnerung – vertreibt Kummer und Sorgen. 
Schwarz macht schlank, sage man mir! 
Ist das nicht putzig? Ich konnte einfach nicht daran vorbei.
eins meiner absoluten Lieblingsbilder <3
kurze Haare für die Frau
gesehen, verliebt, gekauft. Bei TK Maxx. 
dunkle Farben dominieren derzeit meinen Kleiderschrank
Morgenstund hat Gold im Mund. Lernen am frühen Morgen.
auf nach Hamburg, 2 Tage mit meinem Herz <3
Sonntag in der Früh, wenn der Mann dich plötzlich mit einem
riesigen Korb Köstlichkeiten (und Liebe) überrascht. 
Überraschungspost von der lieben Anna aus dem Harz <3
<3
Was habe ich mich über meine Glossy Box Pop Art Edition gefreut
Gibt es etwas besseres als Griesbrei?! 
Baby Anni – wo ist die Zeit bloß hin?
neu im Fuhrpark! <3
von vorn ist kaum ein Bauch zu sehen..
Zeit für ein wenig Shopping
Necklace – Schmuckmädchen
Cardigan – COS
Dress – Zara
Sunglasses – Marc Jacobs

Navy Blue
Kaum zu glauben, aber wahr: die Fotos zu diesem Look sind vor knapp drei bis vier Wochen entstanden. Der Tag so warm, dass der Cardigan von COS schon fast überflüssig war. Nur wenige Wochen später, heute, schaut es winterlich aus. Nass, kalt und trüb. Perfekt, um sich einzukuscheln. Sich warm eingepackt mit einem Tee an den Arbeitsplatz oder auf die Couch zu setzen und produktiv sein. Und genau so mache ich es heute.

Dieser Look funktioniert auch sehr gut mit einer Strumpfhose und Stiefeln. So kann man das hübsche Sommerkleid auch im späten Herbst und Winter tragen. Vielleicht sogar mit schönen rustikalen Overknee-Strümpfen aus Strick in grau. Auch das kann ich mir sehr gut vorstellen. Viele Sommerkleider lassen sich so auch noch in den kalten Jahreszeiten tragen. Probiert es aus und kombiniert. Euer Kleiderschrank wird es euch danken.

Swing Dress – ASOS Maternity (ähnlich hier)
Coat – Zara
Boots – Tamaris (hier)
Sunglasses – H&M

Modisch mit Bauch: Schwarz & Beige

Der Herbst, eine Jahreszeit, die ich immer mehr zu lieben lerne. Entspannte Lagen-Looks und Material-Mix – das macht für mich den Herbst aus. Dazu Kuschelstunden mit Tee und Keksen oder Eintopf auf der Couch und winterliche Duftkerzen. Schöner kann man den Winter gar nicht einläuten. Gerade in den letzten Wochen hat uns der Herbst mit milden Temperaturen und Sonnenschein verwöhnt. Das musste genutzt werden, zum Beispiel für einen Ausflug in den geliebten Harz. Von Hannover nur knapp 1,5 Stunden entfernt. 

Ich entschied mich an diesem Tag für einen sehr entspannten Look. Ein locker geschnittenes, schwingendes Shirt-Kleid von ASOS Maternity – dazu meine geliebten (und ur-bequemen) Tamaris-Boots und der schöne Wollmantel von Zara. Fertig. Die süße Kette habe ich selbst gebastelt und liebe sie. 

Wie schaut euer liebster Herbst-Look aus?

Maternity Skirt – ASOS
Neoprene Shirt – Primark
Shoes – Birkenstock Madrid

Mit Babybauch schön gekleidet – leicht gemacht! 
Mit Babybauch hübsch gekleidet – das ist manchmal gar nicht so einfach umzusetzen. Die Auswahl ist beschränkt und nicht alles ist schön und dazu ist vieles doch recht teuer – bemessen an der kurzen Zeit, in der die Umstandsmode getragen wird. Wie soll Frau in Sachen Mode also 40 Wochen mit Bauch überstehen?

In den ersten Wochen der Schwangerschaft, der Bauch war wie aus Geisterhand direkt da, bin ich also losgezogen und habe mich auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach schöner modischer Kleidung für Dickbäuchige, die zu mir und meinem Stil passt. Voller Vorfreude stand ich also da und die Ernüchterung kam mehr als zügig. Nicht selten schaut Babybauchmode sehr muttihaft aus. Oft geht das kleine Sortiment gar nicht über Basic-Teile hinaus. Oder aber man findet wunderschöne Stücke und fällt beim Blick auf das Preisschild schier um. Meine Enttäuschung war anfangs grenzenlos, aber mit ein paar Tricks schafft es Frau auch in der Schwangerschaft im gewohnten Wohlfühl-Look durch den Alltag zu kommen. Ganz leicht sogar.

Dress – COS
Leather Jacket – Zara
Boots – Zara
Sunglasses – Prada

Kauf reguläre Mode, nur in größeren Größen
Ich kombiniere einfach Umstandsmode mit Stücken aus den normalen Kollektionen. Sprich, ich kaufe reguläre Teile einfach ein bis zwei Nummern größer. Das funktioniert sehr gut. Besonders gut geht das bei weit geschnittenen Kleidern und Oberteilen oder eben bei Basic-Teilen aus elastischen Stoffen. So habe ich viele Midi- und Maxikleider aus einem Baumwoll-Stretch-Gemisch, die sich jeden Tag neu kombinieren lassen. Ein Großteil meiner derzeitigen Garderobe ist nicht für Dickbäuchige. Der Vorteil, man kann die guten Stücke auch noch nach der Schwangerschaft tragen (oder eben weitergeben). Ganz besonders COS hat mich hier begeistert. Die Schnitte sind eher katenförmig (siehe graues Kleid auf dem Foto oben), die Stoffe angenehm. Ich könnte mich jedes Mal aufs Neue durch den COS Store in Hannover shoppen. Aber auch bei den üblichen Verdächtigen wie Mango, Zara, H&M & Co wird man fündig. Gerade in den ersten Monaten kann Frau zum Beispiel weiterhin ihre normalen Hosen tragen. In Verbindung mit einem Belly Belt
Jeans – Zara
Shirt – H&M
Pointed Flats – TK Maxx
Umstandsmode – woher?  
Jetzt bleibt nur die Frage, woher bekomme ich schöne Schwangerschaftsmode? Mein Dickbauch kleidet sich derzeit vorwiegend in H&M Jeans und Jeggins. Die sind günstig und haben eine gute Passform und die Auswahl ist ausreichend. Von Schwarz über diverse Blautöne und Waschungen bis hin zu dem angesagten Destroyed Look. Alles dabei und in der Regel niemals teuerer als 39,90 Euro. Dazu kann Frau zwischen einem Überbauch- und Unterbauchgummi wählen. Ich persönlich bevorzuge in dieser Schwangerschaft zum Beispiel Hosen, die unter dem Bauch enden. Bei Anni in der Schwangerschaft sah das noch ganz anders aus, da habe ich die Überbauchgummis geliebt. Jede Schwangerschaft ist eben doch anders. Auch Basicteile bekommt ihr sehr gut bei H&M. Nur wirklich modisch, das sollte man hier nicht erwarten. Abgesehen von ein paar Teilen ist vieles doch sehr schlicht. 
Bei Trendteilen weiche ich deshalb auf Asos aus. Die Auswahl ist sehr groß und ich finde immer etwas. Ja, die Asos Maternity-Abteilung ist derzeit meine größte Sucht. Jede Woche stöbere ich mindestens einmal und finde nahezu immer etwas. Angefangen von Abendkleidern bis hin zu absoluten Trend-Teilen findet ihr hier alles. Und ich mag es gar nicht sagen, aber beim Schreiben des Textes bin ich direkt wieder im Shop hängengeblieben. 😉
Ein weiterer Shop, bei dem ich manchmal noch vorbeischaue: Mamarella. Auch hier finden sich teilweise sehr schöne Sachen. 
Midi Skirt – Asos
Knit – Mango
Pointed Flats – Zara

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren. Ich finde es ja immer total spannend, wie andere zukünftige Mamas ihren Babybauch in Szene setzen. Seid ihr bei Instagram, ja? Dann verlinkt eure Dickbauch-Bilder doch mit dem Hashtag „HappyDickbauch“, dann kann ich mir eure Bilder bei Insta anschauen. Ich würde mich sehr freuen. 

Habt ein schönes Wochenende,
Janina

Dress – Esprit
Cardigan – COS
Pointed Flats – TK Maxx
Maternity Dress- ASOS
Coat – ZARA
Wellies Chelsea Boots – ASOS
Maternity Jeans – H&M
Maternity Shirt – H&M
Fur Vest – Mäntelhaus Kaiser
Chelsea Boots – Massimo Dutti
Pencil Skirt – H&M
Shirt – H&M
Cardigan – ZARA
Flats – ZARA
Midi Skirt – H&M
Knit – Mango
Flats – ZARA
Maternity Shirt – H&M (aktuell)
Maternity Jeans – H&M (aktuell)
Chelsea Boots – Massimo Dutti
Fur Vest – Mäntelhaus Kaiser Hannover
Sunglasses – Prada
..über Schwangerhormone, die einen in den Wahnsinn treiben & Babymoon!  
Die Schwangerhormone meinen es nicht gut mit mir. Ich bin ständig krank. Angefangen bei einer ständig laufenden Nase über Allergieanfälle bis hin zu Grippe und Magen. Von meinem schmerzenden Rücken, Kreislaufproblemen und den schlaflosen Nächten mag ich gar nicht erst berichten. Alltag. Die Schwangerhormone haben mich voll im Griff. Sie bringen mich dazu, mir ständig über alles Sorgen zu machen. Panische Angst, vor allem. Vor zwei Tagen brachte ich es dann auf die Spitze.  Da lag ich also, schwer leidend im Bett. Fieber, schlimmste Übelkeit und Magenschmerzen, dazu Kopf.

„Schatz, ich glaube, ich leide am Ebola-Fieber!“. Henry schaut mich an und fängt an zu schmunzeln. Als er dann aber merkt, dass ich das ganz ernst meine, todernst sogar, da fängt er hart und lautstark an zu lachen und kann nicht mehr aufhören. Ihr seht schon, es geht mit mir durch. Ich für meinen Teil, habe nur noch auf die letzten Symptome gewartet und mir Vorwürfe gemacht. Vorwürfe, meine Familie angesteckt haben zu können. Glücklicherweise, und ach – was für eine Überraschung, war es dann wohl doch nur ein Magen-Darm-Virus. Und, lacht ihr auch? Denn ja, auch ich muss darüber lachen. Was so ein paar Hormone doch mit Frau bzw. mir anstellen.

Baby Bump Update 
Wie weit:  Das Baby wächst und wächst. Da es zudem immer besser hören kann, lege ich abends nun immer die Spieluhr auf den Bauch. Wir üben uns in Routine. 

Gewicht:  Zu Besuch bei meiner Freundin, habe ich mich ganz heimlich auf die Waage gestellt – 66 kg. Alles im Rahmen, wie ich finde. Wenn man bedenkt, dass ich bei Anni doch recht ordentlich zugelegt habe.  

Umstandsmode:   Was Hübsches für den immer größer werdenden Dickbauch musste her. Leider enttäuscht mich die Maternity-Auswahl fast immer. Dennoch hat es ein Kleid für Dickbäuchige von ASOS zu mir geschafft. Außerdem war ich bei Mango und Zara, hier habe ich mir einfach alles in größeren Größen mitgenommen. Von L bis XL – alles dabei. 

Neuzugänge für das Baby:  Ihr habt es ja sicher schon mitbekommen – das Dilemma um meine Entscheidungsunfreudigkeit in Bezug auf alles. Diese Reizüberflutung – diese unglaubliche Auswahl in den Babyläden. Der helle Wahnsinn. Auch diese Woche war ich mehrmals bei Baby One. Mit durfte letztendlich aber nur eine Spieluhr und ein toller Windeleimer namens sangenic. Tolles Teil. Und das zum Schnäppchenpreis – er war nämlich von 29,99 Euro auf 9,99 Euro reduziert. Hurra. Außerdem hat meine Mama ganz viele schöne Sachen auf dem Basar ergattert. Nackt bleibt das Baby somit auch nicht mehr. 

Schwangerschaftsstreifen:   Bisher ist noch alles fein.  

Schlafverhalten:   Ach ja – das Thema Schlaf. Ich bin so unglaublich ausgeschlafen. Gäääähn. 

Schönster Augenblick der Woche:   Da gab es mehrere sehr schöne Augenblicke. Unser Kurztrip nach Dresden, zum Beispiel. Es war wunderschön. Außerdem die Rückkehr des großen Mädchen aus der Klassenfahrt. Und mein Tag in Hamburg. 

Kindsbewegungen:   Das Baby bewegt sich ordentlich. 

Heißhunger:   Diese Woche hielt sich der Heißhunger wieder sehr in Grenzen. Mein persönliches kulinarisches Highlight war jedoch das Spanferkel in Dresden. Ein Hoch auf verdammt gute deftige Küche.

Abneigungen:   Stilles Wasser. Und Fisch. Und Eier. 

Geschlecht:   <3 

Geburtsanzeichen:   Glücklicherweise keine.

Symptome:   Immer wieder Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Aber da muss man eben durch. Das gehört dazu. Leider bin ich seit gestern krank. So richtig krank. Grippe, Magen. Das ganze Programm. Seit gestern Abend konnte ich weder trinken noch essen. 

Bauchnabel:   Es hat noch nicht Plopp gemacht.  

Stimmung:  Zufrieden und glücklich. Trotz Müdigkeit. 

Herzlich Willkommen zu einer neuen WEEKLY REVIEW,

GEHÖRT: 
Vier Leben von Bosse. Hach ja, ein schönes Lied.

GELESEN: 
Fragt lieber nicht, ein Skript zum Thema Unternehmenskommunikation und in meinem guten alten Schmidbauer/Knödler-Bunte. Gääähn. Aber was muss, das muss. 

GEGESSEN: 
Nachdem ich über Wochen wirklich schlecht bis kaum gegessen habe, habe ich mir nun angewöhnt, mich zu gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten zu zwingen. Mein Highlight war aber mein Geburtstagsessen bei unserem liebsten Italiener und natürlich meine täglichen Grillgerichte. Dazu ganz viele Feigen  mit Zimt. Verdammt lecker. Schon einmal probiert?

GESHOPPT: 
Weitere Schulbücher für das Kind. Und die berühmten IKEA-Vasen. 

GETRUNKEN: 
Saftschorle, Tee und meinen ersten Pumpkin Pie Spice Latte – von Starbucks. Der war echt verdammt lecker. 

GEÄRGERT: 
Ein wenig über die mangelhafte bis fehlende Organisation der Hochschule. Aber, so wird es wenigstens nicht langweilig.  

GEFREUT: 
Schön war das Geburtstagsdinner und ganz besonders gefreut habe ich mich darüber, dass Anni mich mit einem wundersüßen Blumenstrauß überrascht hat. Damit habe ich gar nicht gerechnet. 

GESEHEN: 
Vox, die Höhle der Löwen. 

GEWÜNSCHT: 
Mehr Kraft, weniger Kopfschmerzen.  

..und nun geht es weiter mit den Bildern!

Am Baby ist alles dran, gesund & munter. Happy Hippo Eltern.
Little Black Dress für Dickbäuchige
Besser kann man nicht konzipieren – lekcker & produktiv war’s
Partnerlook – Streifen & Leo beim Sommerfest
meine neuen Lieblinge von Tamaris
Geburtstagsdinner – Muscheln, ich liebe sie
Casual für die Vorlesung
Tomatensuppe & Obstsalat – ganz für mich allein
Blümchen von Anni, da ist mir das Herz aufgegangen
Feigen, Feigen, Feigen – jeden Tag
#tb – fröhliche Momentaufnahme
Was kann ich sagen, ich kann an Leo nicht vorbei
Apfelkuchen gab es auch
Casual Chic
Sushi für den Happy Hippo
Herbstspaziergänge sind doch die schönsten!

boots – Tamaris (PR-Sample)
dress – COS
scarf / cape – MUJI
bag – H&M
leather jacket – Zara

..von wachsenden Dickbäuchen & viel Liebe!  
Da war er, der Moment, in dem mir vor Glück fast das Herz zerspringt. Abends, im Bett. Da kuschelt sich der Herr an, umarmt den immer dicker werdenden Bauch und flüstert mir ins Ohr, wie sehr er uns lieb hat. Uns. Ja, uns. Mit dem wachsenden Bauch wird dieses kleine große Wunder, bald ein Baby in den Armen halten zu dürfen, erst richtig real. Unser Baby. Und so liegen wir da, der Herr küsst den Dickbauch, krault ihn und ich liege da – vollkommen selig. Ein einfacher Moment, der für mich pure Glückseligkeit bedeutet. Gefühlt wächst mit jedem Zentimeter Bauchumfang auch unsere Liebe füreinander. Liebe, die noch einmal eine ganz andere Ebene erreicht. Ich kann es kaum in Worte fassen, aber ich bin glücklich. Verdammt glücklich. Es ist perfekt, so wie es ist. 
Ich habe übrigens damit angefangen, mir alles aufzuschreiben und viele Fotos von mir mit dem Bauch und von uns als Paar bzw. Familie zu schießen. Der Gedanke dahinter – ich möchte dieses Büchlein irgendwann an das Baby weiterreichen. Als Erinnerung. Für Anni habe ich ein ähnliches Buch gemacht und wir blättern so unfassbar gern darin und erinnern uns zurück. 
..und nun weiter mit dem Baby Bump Update!
Baby Bump Update 
Wie weit:  Am Montag stand endlich der nächste Termin für die Vorsorge an. Wie aufgeregt ich war. Es ist immer eine Mischung aus großer Freude und auch Angst. Einerseits freue ich mich immer sehr, das Baby endlich wieder sehen zu können und doch ist da auch immer eine Spur Angst, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Aber – auch bei dieser Untersuchung war alles zeitgerecht und gut. Außerdem hat uns der Arzt verraten, ob es ein Happy Hippo Mädchen oder Junge wird. 

Gewicht:  Ich wurde endlich auf die Waage gestellt. 65 kg insgesamt. Ich habe also tatsächlich ordentlich zugelegt. Aber das ist auch gut so. 

Umstandsmode:   Ich finde mich immer besser in meinem Schrank zurecht. Zwar ist die Auswahl sehr gering und manchmal ödet mich mein Schrank an, aber ich kann mich nicht beklagen. Auch diese Woche ist nichts Neues eingezogen. 

Schwangerschaftsstreifen:   Bisher noch nicht. Ich öle und öle und öle. 

Schlafverhalten:   Ja, der Schlaf. Ich bin noch immer ständig müde und komme in der Nacht dennoch kaum zur Ruh. Vor ein paar Tagen habe ich einmal durchgeschlafen. Purer Luxus und ich habe mich wie neu geboren gefühlt. 

Schönster Augenblick der Woche:   Ganz besonders schön war der Moment, als Anni völlig unerwartet mit einem wundervollen Blumenstrauß von der Schule Heim kam. Damit hatte ich so gar nicht gerechnet und ich kann mich seitdem gar nicht an dem guten Stück satt sehen. Außerdem rührt mich der Herr, Tag für Tag. Wie er mir gegenüber so unglaublich aufmerksam ist und den Dickbauch ständig liebkost. Da meinte er doch sogar zu mir, dass er mich mit dem Bauch unglaublich hübsch und anziehend findet. Hach ja. 

Kindsbewegungen:   Baby Happy Hippo ist wirklich sehr aktiv. Ich genieße es sehr, auf der Couch oder im Bett zu liegen und mich auf die Kindsbewegungen im Bauch zu konzentrieren. Immer wieder ein Wunder. 

Heißhunger:   Leberwurstbrot, Obst (Feigen, Granatapfel, Apfel) und hausgemachtes Heidelbeereis. Ansonsten schaut es noch immer etwas mager aus mit dem Appetit. Oftmals muss ich mich zwingen, überhaupt etwas zu essen. 

Abneigungen:   Fleisch und Fisch. Mineralwasser geht wieder in kleineren Mengen. 

Geschlecht:   Wir wissen seit Montag, was es wird. 

Geburtsanzeichen:   Keine.

Symptome:   Ich bin wirklich müde, immer und ständig. Glücklicherweise ist mein Kreislauf schon viel besser. Auch meine Haut wird etwas besser. Dafür schmerzen mir die Beine nahezu täglich. Ich muss meine Stützstrumpfhose wirklich regelmäßiger tragen. 

Bauchnabel:   Es hat noch nicht Plopp gemacht.  

Stimmung:   Sehr sehr glücklich.  


Der Look – COS & Tamaris 
Meine Looks sind momentan bevorzugt bequem. Dennoch lege ich Wert auf modische Teile. Bei Insta habe ich den Tipp bekommen, mal bei COS zu schauen. Die oftmals weiteren Schnitte bieten auch einem Dickbauch ausreichend Platz. Dieses schöne Kleid aus Stretch ist aktuell bei COS erhältlich und mein derzeitiges Lieblingsstück. Dieses Kleid passt immer. So habe ich mich mal an etwas rockigerem versucht. Meine geliebte Lederjacke und die wunderschönen Boots von Tamaris runden den Look perfekt ab, wie ich finde. Diese Boots sind unglaublich bequem und der nicht zu hohe Keilabsatz macht die Schuhe auf für mich als Happy Hippo absolut alltagstauglich. 

Wie gefällt euch der Look?

alle Fotos (c) Mikhal Bievetskiy

her: dress – primark
blazer & pumps – zara
clutch – louis vuitton eva
sunglasses – prada

Date Night Outfit Inspiration für Sie & Ihn

..und ein schnittiges Traumauto, der Aston Martin N430. Das habe ich heute für euch. Als uns der Herausgeber und Fotograf von dem Automobilmagazin New Carz fragte, ob wir Teil der Aston Martin Story werden möchten, jubelte ich innerlich. Natürlich. Was für eine Frage. Und so kam es, dass ich Henry einpackte und wir einen spannenden Nachmittag verbrachten. Das Ergebnis – ein Traum. Oder was sagt ihr zu diesen wundervollen Bildern? 
Der Aston Martin N430 ist ein absoluter Hingucker. Schnittig, sportlich, elegant. Alle Informationen zu diesem Auto und vieles mehr findet ihr wie immer auf New Carz

men’s trousers – gant
men’s shirt – van Laak
jacket – Hugo Boss
shoes – Meermin
bow tie – a Gentleman’s ones

Der Look – entspannter Glamour 

Wenn der Herr mich ausführt, dann zelebriere ich das. Ich liebe es, mich langsam fertig zu machen, zu entscheiden, was ich anziehen und mir die Nägel zu lackieren. Das ist förmlich ein kleines Ritual. Overdressed? Gibt es nicht. So lautete in der Vergangenheit immer mein Motto. Lieber eine Spur zu schick, als zu casual. Gut, dass der Herr da ähnlich tickt. 

SIE

Für einen schönen Abend zu zweit – zum Beispiel mit Theaterbesuch und anschließendem Cocktail-Abend entscheide ich mich deshalb immer gern für Schwarz. In diesem Falle für ein kurzes Pailletten-Kleidchen. Dazu ein relativ entspannter Baumwoll-Blazer und schöne Pumps aus Wildleder. Eine Kombi – auf die ich immer und immer wieder sehr gern zurückgreife. Und wie ihr seht, geht das auch mit Dickbauch. 


ER

Henry’s Herz schlägt für Mode und er ist da wirklich immer sehr stilsicher. An einem etwas gehoberen Date-Night Abend entscheidet er sich deshalb immer gern für eine Kombination aus hellerer Stoffhose und seinem Navy-Jackett. Dazu ein Querbinder und ein passendes Einstecktuch, fertig ist der Look. 

Wie gefallen euch die Outfit-Inspirationen für Sie und Ihn?

dress – Esprit
cardigan – COS
pointed flats – TK Maxx
earrings – floralpunk (pr-sample)
DICKBAUCH-UPDATE & EIN TOLLER ALLTAGSLOOK  
Guten Tag, junge Damen und Herren. Herzlich Willkommen zu einer weiteren Ausgabe: „über das Zusammenleben mit einem Dickbauch„.

Bis zum Scheitel bin ich mit Hormonen geladen. Von Glückseligkeit in der einen Sekunde zu einem weinendem Wrack in der nächsten. So schaut es derzeit aus in mir. Der Partner einer Schwangeren, der macht was mit. Hält er das die ganzen zehn Monate aus, dann hat er einen Orden verdient. Denn wie erträgt der Mann dies alles, so tapfer, besonnen und ruhig, wenn man als Frau selbst kaum versteht, was da mit einem los ist.

Da sitzt man am Wochenende zusammen auf der Couch.  Man lacht gemeinsam, ist glücklich und dann, ganz plötzlich fängt Frau (ich) an bitterlich zu weinen. Warum? Ja, das ist eine gute Frage. Warum eigentlich? Den Fernseher anschalten. Das ist wie russische Roulette. Bei der ersten Werbung, die mit emotionaler Musik unterlegt ist, brechen die Dämme. Na dann eben raus aus der Bude, mit dem Dickbauch. Ab in die Menschenmassen, die Innenstadt erobern. Ha, und da stehen sie. Veganer, die mit grausamen Pappmaché-Figuren blutende Tiere darstellen. Mitten im Zentrum demonstrieren sie für eine vegane Ernährung aller. Ich konnte mich also nicht entscheiden, ob ich das sehen möchte oder nicht. Direkt laufen wieder die Tränen, in der nächsten Minute schlagen eben diese Tränen aber in große Wut um. Ihr seht, es sind starke Nerven gefragt. Der Herr weiß, was in diesen absolut nicht vorhersehbaren Situationen zu tun ist. Immer. Dafür bewundere ich ihn. Wenn du das liest, Mann, ich bin verdammt stolz auf dich. Du hast mehr als einen Orden verdient.

PS: wenn ihr Wunsch-Themen für kommende Beiträge zum Thema Schwangerschaft, Babyzubehör und Baby habt. Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

..und nun geht es weiter mit dem Babybauch-Update.

Baby Bump Update 
Wie weit:  Morgen schon haben wir den nächsten Vorsorge-Termin. Ich bin ganz gespannt und vielleicht wissen wir ja dann auch schon mehr. Wie der Herr sagt: „ob blau oder rosa, das wissen wir noch nicht. Aber hoffentlich grün!“ 

Gewicht:   Ich habe zwar keine genaue Angabe für euch. Aber eins ist sicher, ich habe ordentlich zugenommen. Ich merke es ganz arg an meiner Kleidung. Alles spannt und ist etwas knapp.

Umstandsmode:   Neue Dickbauch-Mode ist nicht eingezogen. Aber ich optimiere nach und nach meinen Kleiderschrank, so dass er dann auch wirklich Dickbauch-tauglich ist. Alles was nicht passt, kommt erst einmal weg. 

Schwangerschaftsstreifen:   Zum Glück haben sich bisher keine neuen dazu gesellt. Aber ich öle auch fleißig und trinke viel. Mehr kann man dann wohl auch nicht machen.  

Schlafverhalten:   Fürchterlich. Ziehende Mutterbänder, spannende Brüste, schwere Beine und ein Kopf, der nicht zur Ruhe kommt. Was muss ich alles noch schaffen, wie wird es mit Baby und Studium, ist das Baby gesund. Dinge, die mir gerade in der Nacht immer und immer wieder durch den Kopf gehen.  

Schönster Augenblick der Woche:   Es gab wirklich viele schöne Momente diese Woche. Ich beobachte mit Stolz, wie groß und selbstständig Anni bereits ist. Besonders glücklich macht es mich aber, dass sie sich in der neuen Schule so unglaublich wohl fühlt. 

Kindsbewegungen:   Das Baby ist relativ aktiv. Ein wundervolles Gefühl, das mein Herz vor Glück zum hüpfen bringt. 

Heißhunger:   Tja. Heißhunger?! Derzeit mag ich eher gar nichts. Seit einigen Tagen kann ich nicht einmal mehr Fleisch oder Fisch essen. Allmählich wird es schwierig. Tagelang gab es deswegen nur gegrilltes Gemüse und Maiskolben. Besonders lieb waren mir gegrillte Pilze. Aber auch die gehen nimmer. Camembert und Vollkornbrot hingegen sind gerade ganz hoch im Kurs. Außerdem Feigen, Heidelbeeren und Äpfel.   

Abneigungen:   Mineralwasser, Tee, Cola, Fleisch, Fisch. 

Geschlecht:   Ha, wir wissen es noch nicht. Aber morgen habe ich dann schon den nächsten Vorsorge-Termin. Vielleicht verrät uns das Baby ja dann ein kleines Geheimnis. 

Geburtsanzeichen:   Zum Glück keine. Die lassen sich hoffentlich auch noch ordentlich Zeit.  

Symptome:   Noch immer kämpfe ich ganz stark mit meiner Haut. Außerdem habe ich wirklich stark geschwollene Beine und Füße, sehr unangenehm. In viele Schuhe passe ich ohne meine Stützstrumpfhose nicht hinein. Auch ziehen meine Mutterbänder teilweise ganz arg, was gerade in der Nacht nicht sonderlich angenehm ist. Generell finde ich aber kaum eine Nacht in den Schlaf. Ständig zwickt etwas oder mein Kopf denkt und denkt und denkt. Eine Nacht mit erholsamen Schlaf – das wäre etwas feines. Nur eine Nacht. Abgesehen davon bin ich die Vergesslichkeit in Person. Ich vergesse alles und muss mir alles aufschreiben.

Bauchnabel:   Der Bauchnabel ist noch immer dort, wo er hingehört. 

Stimmung:   Müde, geschafft, aber so so so voller Freude.  




Brocade Skirt – Mango
Basic Shirt – H&M
shoes – Birkenstock Madrid
bag – Mango

Goldener Brokat  
Ich melde mich zurück, mit einem Schönwetter-Look.  Gold, Brokat, Schleife. Ein Rock in Perfektion, wie ich finde. Als ich diesen wunderschönen Rock bereits im Jahre 2012 auf dem Blog Hug You der lieben Sylvia entdeckte, war es um mich geschehen. Liebe auf den allersten Blick. Leider war der Rock da schon nicht mehr erhältlich und ich mache mich auf die Suche. Bei Kleiderkreisel wurde ich letztendlich fündig und trage diesen Rock seither liebend gern. Auch im Herbst, mit einer blickdichten Strumpfhose. 
An heißen Tag liebe ich es lässig und bequem. Deshalb griff ich vor wenigen Wochen in den Schrank, kramte ein schlichtes Basic-Shirt in Schwarz und meine Birkenstocks hervor und fertig war der Wohlfühl-Look. Mit einem Spritzer Gold. 
Habt ihr auch ein Lieblingsstück, dass euch durch alle Jahreszeiten begleitet? 
Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende. Am Sonntag folgt dann wieder ein Baby Bump-Update. Ich hoffe, ihr freut euch. 
Janina
Midi Skirt – ASOS
Jumper – Mango (aktuell)
Pointed Flats – ZARA (aktuell)

Modisch mit Bauch: Midi für den Herbst 
Ihr Lieben, 
Modisch mit Bauch. Mein persönliches Motto für die nächsten Monate. Auf gar keinem Fall möchte ich bieder in der üblichen Schwangerschaftsmode enden. Da selbst die Mama-Kollektion von H&M zum größten Teil recht unmodisch und bieder ist, sind Onlineshops wie Asos derzeit mein bester Freund. Außerdem versuche ich normale Kleidung in ein paar Nummern größer zu kaufen. So habe ich auch nach der Schwangerschaft noch etwas von den guten Stücken. Besonders gut funktioniert das z. B. bei COS. Die kastenförmigen Schnitte sind sehr Dickbauch-tauglich. 
MIDI-LÄNGE & STRICK
Vor wenigen Tagen entschied ich mich für einen mädchenhafteren Look. Ein Midi-Rock aus Neopren in einem wundervollen Pink und dazu leichter Strick. Eine Kombination, in der ich mich sehr wohl fühle. Das Pink dient als Farbtupfer und Gute-Laune-Garant. Ganz bewusst entschied ich mich außerdem für spitze Ballerinas. Hohe Schuhe sind im Moment nur für kurze Strecken geeignet. Denn leider schwellen meine Beine über kurze Zeit stark an. Deshalb empfehle ich, immer ein Paar Birkenstocks in der Handtasche mit sich führen. Rettet dem Schwangerfuß manchmal das Leben.
Wie schaut euer perfekter Schönwetter-Herbst-Look aus?

Ich bin übrigens jetzt bei Ask. Hier könnt ihr mich mit euren Fragen löchern. 

Herzlich Willkommen zu einer neuen WEEKLY REVIEW,


GEHÖRT: 
Sia. Jede Menge Sia und, ihr werdet lachen, Jason Derulo’s „Wiggle“. Herrlich. Zu dritt in der Wohnung herumtanzen und albern sein. Wiggle wiggle wiggle. Ist dem Herrn dabei vor kurzem sogar die Chino gerissen.

GELESEN: 
Baustelle Baby von Sonya Kraus. Sehr amüsant geschrieben. Eine leichte Lektüre, die man gut nebenher lesen kann und die mir nicht selten ein Lachen entlockt. Wusstet ihr schon, dass es von Schirach ein neues Buch gibt? 

GEGESSEN: 
Es ist nicht ganz so leicht, mich zum essen zu motivieren. Der Appetit ist zwar wieder da, aber dennoch bin ich gerade sehr wählerisch und vieles, auf das ich wirklich Appetit habe, darf ich nicht. Deshalb hat mich der Herr die letzte Woche zu fisch-freiem Sushi und Kokossuppe eingeladen. Außerdem gab es ein leckeres Steak im Blockhouse und jede Menge Torte und Kuchen. Torte und Kuchen geht nämlich immer.  

GESHOPPT: 
Fragt lieber nicht. Ich bin verrückt geworden. Umstandsjeans in dunkelblau und schwarz, eine Leder-Leggins, mehrere Pullis – allesamt Dickbauch-tauglich und Leo-Pumps. Braucht man man dicken, geschwollenen Beinen natürlich ganz unbedingt. Außerdem haben wir das Wochenende gleich zwei Baby- und Kindbasare gestürmt. Dort hatte ich ebenfalls großes Glück und ich konnte unter anderem ein Stillkissen, Neugeborenen-Kleidung und einen Badesitz ergattern. Und noch ein paar weitere Dinge. Dazu wird es aber in naher Zukunft ein Video geben. 

GETRUNKEN: 
Ich kann leider überhaupt kein Wasser trinken. So begnüge ich mich mit Kamillen- und Pfefferminztee in Massen. Hurra, das macht auf Dauer wirklich happy. Der Happy Hippo Papa hatte dann am Wochenende Mitleid mit mir und hat deshalb eine hausgemachte Ingwer-Limo gezaubert. Verdammt lecker. Teilen fiel mir da direkt etwas schwerer. 

GEÄRGERT: 
„Dein Hintern ist ja dick genug, da kannst du ruhig noch ein Paar Minuten mehr warten!“ Das sagte der mehr oder minder geleckte Typ zu mir, der sich vordrängeln wollte und den ich freundlich darauf aufmerksam machte, dass ich ebenfalls anstehe und das seit über 45 Minuten. Was ist bloß mit den Menschen los?! 

GEFREUT: 
Über die schönen Dinge, die wir auf dem Basar ergattern konnten. Und über die neue Couch. Das Wohnzimmer schaut direkt viel freundlicher aus. 

GESEHEN: 
Die Höhle der Löwen und Mary Poppins. 

GEWÜNSCHT: 
Ein wenig mehr Energie. 

..und nun zu den Bildern!


mein derzeitiges Lieblingsfoto – Dickbauch-Vergleich
Anni-Mausa, das große Mädchen
IKEA Shopping, die 2981. 
Yankee Candle Shopping
Bald gibt es eine neue Story mit meinem Lieblingsauto,
dem Range Rover
..und noch einmal IKEA Shopping. „Janina möchte aus dem
Smaland abgeholt werden!“
perfekter Abend, Feigen mit Zimt und amüsante Lektüre
COS-Powershopping für den Dickbauch
PEACE
Die neue DELI, wieder ein Fest
Immer im Herbst: Kürbishof
Wolfsburg Outlet

happy girl
wenn der Herr extra durch die halbe Stadt fährt, nur um
mir meinen Lieblings-Eisbecher zu besorgen: LIEBE

hausgemachte Ingwer-Limo, verdammt lecker

Sonntagskind
das erwartet euch die nächsten Wochen! 



pencil skirt – ASOS Maternity
shirt – Primark
bag – H&M
sunnies – Prada
shoes – Birkenstock
Das erste Trimester. Check. 
Ihr Lieben, 
erst einmal möchte ich mich bedanken. Bedanken für all die lieben Worte und Glückwünsche. Ich war und bin noch immer gerührt. So viele Menschen, die sich mit uns freuen. So ganz aufrichtig mit uns freuen – das ist kaum in Worte zu fassen, dieses Gefühl von Glück und Freude. Danke, an jeden von euch. 
Mich haben so viele Fragen zu meiner Schwangerschaft ereilt und ich selbst bin gerade so richtig im Mommy-Modus, deshalb möchte ich dem oft geäußerten Wunsch nachkommen und regelmäßig Schwangerschafts-Updates veröffentlichen. Heute fange ich an. Das erste Trimester, also die ersten 12 Wochen und somit die kritische Phase ist geschafft. Obwohl Anni unser aller Leben bereichert und ich somit all das schon einmal erleben durfte, erscheint mir alles neu. Wie oft ich in den letzten Wochen verunsichert da saß, „darfst du das jetzt überhaupt essen?“, „joggen gehen, ja oder nein?“
Die letzten Wochen waren nicht immer leicht. Ganz im Gegenteil – ich lag lange flach. Meine Wege beschränkten sich auf Bett und Bad. Nicht selten bin ich im Supermarkt fast umgekippt, weil mir der Kreislauf einen Streich spielt. Volles Programm Schwangerschaftshormone eben.

Baby Bump Update 

Wie weit:   das erste Trimester ist geschafft und das Baby ist derzeit so groß, wie eine halbe Banane. Völlig verrückt. 


Gewicht:   Ich weiß tatsächlich gar nicht, was ich genau wiege und ob ich zugenommen habe. Gefühlt, ja. Ganz klar. Ich merke es an den Oberarmen und am Po. Aber wie viele Kilos es sind, ich weiß es nicht. Ich besitze nämlich gar keine Waage.

Umstandsmode:   Oh ja. Ich passe nur noch in wenig hinein und so musste direkt Mode für Dickbäuchige her. Dieser Rock, den ich hier auf den Bildern trage, ist zB ein Umstandsmode-Rock. Diese Woche sind zudem zwei Jeans eingezogen, die hoffentlich die ganze Schwangerschaft über passen. 

Schwangerschaftsstreifen:   Bisher keine, aber ich bin ja auch noch ganz am Anfang.

Schlafverhalten:   Fürchterlich. Die letzten Wochen war ich ständig müde. Ständig. Ich habe wirklich nur geschlafen, auch weil es mir so schlecht ging. Nun ist es besser, aber die Müdigkeit ist geblieben. Nachts wache ich aber leider oft auf. Alpträume, Unruhe und eine ständig drückende Blase. Wunderbar. 

Schönster Augenblick der Woche:   Ich habe mich sehr über schöne Stunden mit meinen Herzen gefreut, über die „alte Leute“ Date Night. Wir waren Sushi (für mich ohne Fisch) essen und haben anschließend einen schönen Film gesehen. 

Kindsbewegungen:   Ja. Kleine Luftblasen, die im Bauch zerplatzen. Noch ganz zaghaft, aber ganz sicher – ja. Wunderschön. 

Heißhunger:   Der Appetit ist wieder da. Das einzige wonach mir aber wirklich ist: Kuchen und Torten. Und Obst. Manchmal überkommt es mich und ich wünsche mir ein gutes Stück Steak. 

Abneigungen:   Mineralwasser. Ich habe ständig Durst, kann aber kein Wasser trinken. Dann wird es mir direkt ganz anders und mein Hals schnürt sich zu. 

Geschlecht:   Das wissen wir bisher noch nicht. Ich würde mich auch fast überraschen lassen, aber der Herr ist schon ganz gespannt. 

Geburtsanzeichen:   Glücklicherweise nicht. 

Symptome:   Hach ja. Geschwollene Beine und Füße, schlimme Schwangerschaftsakne, Haarausfall und meine Haut am Bauch juckt einfach ganz fürchterlich. Und meine Stimmungsschwankungen. Unerträglich, selbst für mich. Ich brauche nur eine Werbung sehen und fange an zu weinen. Generell bin ich ganz sensibel. Aber da muss wohl jede werdende Mama durch. 

Bauchnabel:   Der ist noch drin. Bei Anna kam er aber irgendwann raus. Deshalb wird es dieses Mal wohl auch so kommen. 

Stimmung:   Glücklich, wenn auch kaputt. 

midi skirt – H&M
pointed flats – Zara
jumper – Mango


CHIC MIT BABYBAUCH

Chic mit Babybauch, gar nicht so einfach. Nicht selten stehe ich morgens vor meinem Kleiderschrank und bin kurz am verzweifeln. Nichts anzuziehen, rein gar nichts. Das denke ich mir im Moment fast täglich. Deshalb habe ich mich vor ein paar Tagen hingesetzt und meinen Kleiderschrank umgeräumt. Habe geschaut, welche Teile mir auch noch in den nächsten Wochen passen könnten und welche eben nicht. Tatsächlich blieb nicht viel übrig. Aber mit den verbleibenden Stücken kann ich gut arbeiten. 

So entschied ich mich gestern wieder einmal für meinen voluminösen Midi-Rock und kombinierte diesen mit meinem neuen Pullover von Mango. Dieser Look ist schon fast ein Struktur-Mix und ich liebe ihn. Auch mit Dickbauch (so nenne ich meinen Babybauch liebevoll) fühle ich mich in diesem Outfit ganz besonders wohl. Ein schöner Alltagslook, den man so auch gut im Büro tragen kann. Gerade in den letzten Tagen habe ich mich oft sehr rund gefühlt. Natürlich trage ich meinen Babybauch mit Stolz und bin sehr glücklich. Dennoch gibt es den ein oder anderen Tag, an dem ich mich einfach aufgebläht und unwohl fühle. Gerade für einen dieser Tage ist der Look perfekt, finde ich. Wohlfühl-Kleidung. 

Wie gefällt er euch?

PS: Anbei auch ein aktuelles Babybauch-Bild. Gerade in den letzen Tagen ist der Bauch ordentlich gewachsen.