*Werbung
Rezept für herbstliches Bircher Müsli
mit Zimt, Früchten und Leinsamen
Bircher Müsli macht glücklich.
Warum? Weil sich Bircher Müsli so unkompliziert schon am Vorabend vorbereiten lässt und damit perfekt für einen stressfreien Start in den Tag ist. Wer also nach einer tollen Frühstücksalternative für das Büro, die Uni oder was auch immer sucht – der fährt mit Bircher Müsli sehr gut. Vorbereiten, in ein auslaufsicheres Glas geben, einpacken und im Laufe des Tages genießen. Abgesehen davon lässt sich Bircher Müsli so herrlich vielseitig abwandeln – ganz nach Geschmack und Saison. Jetzt, da der Herbst laut an die Türe klopft, habe ich heute ein herbstliches Rezept für Bircher Müsli mit Zimt, Nüssen, Leinsamen und Früchten für euch. Ja, und neben lecker ist es eben auch noch eine gesunde Snack-Alternative. Getreu dem Motto: „Einfach gesund leben!“
Wer mag?
Ich persönlich war bis Anfang des Jahres immer der Meinung, Bircher Müsli wäre öde {und nicht wirklich lecker}. Warum? Ich weiß es nicht. Hab ich es zuvor doch noch nie probiert. Bis ich dieses Jahr auf Lombok {Indonesien} war, wo mein klitzekleines Hotel jeden Morgen insgesamt nur vier Frühstücksvariationen anbot – eines davon war Bircher Müsli Asian Style mit exotischen Früchten. Seitdem ist es um mich geschehen und ich bereite mir regelmäßig ein Bircher Müsli zu. Als mich Schneekoppe {na, wem klingt der allseits bekannte Ruf vom Berg „Schneeeeeekoppe“ auch direkt wieder in den Ohren?!} anlässlich zu seinem 90-jährigen Geburtstag fragte, ob ich nicht etwas mit ihnen umsetzen möchte, wusste ich sofort: Bircher Müsli wird es! Und zwar in einer herbstlichen Ausführung und da darf eine ordentliche Zimt-Note nicht fehlen. Aber dazu gleich mehr. Vorher verrate ich schon einmal eine Kleinigkeit. Mit Schneekoppe könnt ihr hier und heute einen Frühstücksbrunch mit Philipp Lahm gewinnen. Grandios, oder? Jetzt widmen wir uns aber erst einmal dem Rezept für das herbstliche Bircher Müsli.
Herbstliches Bircher Müsli –
das perfekte Frühstück!
ZUTATEN für Bircher Müsli mit Zimt
etwa 100 – 200 Gramm Bircher Müsli von Schneekoppe
350 – 400 ml Milch
60 – 70 ml naturtrüber Apfelsaft
1 EL Zitronensaft
1 EL Leinsamen
1 Apfel
1 kleiner Becher Naturjogurt
Haselnüsse (und / oder andere Nüsse)
Rosinen
1 – 2 TL Zimt (nach Gusto)
Honig
Bananen
Nektarinen
(oder auch Pflaumen)
ZUBEREITUNG VON BIRCHER MÜSLI
Ihr gebt am Vorabend das Bircher Müsli und die Leinsamen von Schneekoppe samt Milch, Apfel- und Zitronensaft in ein ausreichend großes Gefäß und vermischt alles einmal. Nun stellt ihr das Gefäß (abgedeckt) über Nacht in den Kühlschrank. Wer mag kann auch schon den Apfel am Vorabend reiben und unterheben. Ich hingegen mache das erst am darauf folgenden Morgen.
Morgens nehmt ihr das Gefäß aus dem Kühlschrank, reibt den Apfel (solltet ihr es noch nicht getan haben) und gebt den geriebenen Apfel zum eingeweichten Müsli. Als nächstes gebt ihr den Naturjogurt, die Haselnüsse (reichlich) und Rosinen dazu und rührt eimal alles ordentlich um. Im Anschluss schmeckt ihr das das Bircher Müsli mit reichlich Zimt und etwas Honig ab.
Das Bircher Müsli in ein auslaufsicheres Gefäß umfüllen und mit Früchten, Leinsamen, Zimt und etwas Honig dekorieren. Fertig.
Guten Appetit!
Schneeeeeekoppe, Sing ein Ständchen
& gewinne einen Frühstücks-Brunch mit Philipp Lahm & Schneekoppe
Schneekoppe feiert 90 Jahre, wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Gewinne einen Frühstücksbrunch mit Philipp Lahm und Schneekoppe am 16. Oktober 2017 in München.
Was du dafür tun musst?
Produziere ein kurzes Video, in dem du das bekannte Schneekoppe-Echo rufst, Schneeeeeeekoppe, und lade es HIER hoch. Schon bist du im Lostopf. Zu deiner Information: Das Video wird auf der eigens dafür eingerichteten Schneekoppe-Seite nicht öffentlich sichtbar gemacht. Also, keine Hemmungen – haha. Ich versuch mich auch mal an dem legendären Ruf.
Ich drück euch ganz fest die Daumen!
Kommentare
Weitere Blogbeiträge
Veröffentlicht am 03.05.2020 in Allgemein, Oh Yummy
SCHOKOLIERTE ERDBEEREN UND BLUMIGE GRÜSSE | GESCHENKE ZUM MUTTERTAG
Werbung mit Blume 2000 Schokolierte Erdbeeren und blumige Grüße KLEINE GESCHENKE UND IDEEN ZUM MUTTERTAG Schokolierte Erdbeeren und Blumen zum Muttertag. Der Muttertag steht vor der Tür und ich habe
Veröffentlicht am 27.11.2019 in Oh Yummy
OH HAPPY CRUNCH | REZEPT FÜR MOVIE CRUNCH
MOVIE CRUNCH für Filme-Abende Es gibt so Dinge, da kann man einfach nicht widerstehen. Hat man erst einmal angefangen zu naschen, dann hat man direkt verloren. Movie Crunch ist so
Veröffentlicht am 14.05.2020 in Kuchen & Torte, Oh Yummy
RUCKIZUCKI REZEPT FÜR PLUNDERTEILCHEN MIT ERDBEEREN
EIN BLITZSCHNELLES REZEPT FÜR PLUNDERTEILCHEN MIT ERDBEEREN Ich bin ja ein Saisonkind. Ich liebe jede Saison – angefangen beim Spargel über die himmlische Beerenzeit und dann kommt mein heiß geliebter Kürbis.